Das Bild bewahren, die Funktionalität erweitern.
Far
Nicht jedes während des
Historismus erbaute
Haus zeigt zwangsläufig
auch dessen stilistische
Merkmale. Die oft ange-
häuft wirkende eklektizi-
stische Stilvielfalt fand
schon zu ihrer Zeit Kriti-
ker. Dieses bürgerliche
Reihenhaus zum Beispiel
— 1890 von Emile Vanden-
N Die schSEISICHeREn N OSRATARSar berg in Lille erbaut -
zeigen in ihrem Sturz N ORTEN. N Schmuck der die N estallensche und weist € ine klare Fassa .
handwerkliche Aufmerksamkeit - auch nicht sofort dengliederung auf, die
ins Auge springender Details beweist die Struktur des Hauses
erläutert. Der nachdrück
liche Rhythmus der Fas-
sade wird aus im Raster
stehenden Öffnungen
gewonnen. Fenster bzw.
Fenstertüren erschließen
Viollet-le-Ducs rationalistische Ideen gesteigerter dem Betrachter unmittel-
Zweckmäßigkeit und Materialgerechtigkeit hatten in dem Architekten bar die durchlichteten
Vandenberg einen Verfechter gefunden. Als einer der ersten Räume. Der ruhigen Tek-
in Lille entwarf er Bauten der kommenden Moderne tonik des Hauses ent-
sprechend sind vertikale
und horizontale Lage-
rung nur mit aufgesetzten
Stäben akzentuiert. Die
Binnengliederung dieser
Fenster wird von der
Architekturkritik häufig
als Fehler bezeichnet und
als »Galgenfenster« dis-
kriminiert. Jedoch zeigen
diese Bilder, daß eine sol-
che Teilung in ihrer klaren
Funktionalität von Ober-
licht und Flügeln der
Fassade durchaus ent-
sprechen kann. Diese
Fenster bauen eine Brük-
ke zur heutigen Kunst-
stoff-Fenstertechnologie,
die einen wesentlich
erweiterten Leistungs-
katalog vorweist: äußer-
ste Pflegeleichtigkeit,
Schall- und Wärmeschutz
und eine noch höhere
Gebrauchstauglichkeit.
Die Rationalität ist weiter
fortgeschritten.
Gebrüder Kömmerling
Kunststoffwerke GmbH
Postfach 2165 >
D-6780 Pirmasens