. A BY & % La ® #
Wasser und Menschen, das ist eine gan:
alte Geschichte. Natürlich muß man sic
nicht damit beginnen, wie unsere Vor
EL ER LTND SERTUT
Menschen und das Wasser wieder zu
sammenkommen, da wird es spannend -un«
da liegen die Anfänge der Hochkulturen. Selbst
AT Te U CS E N N
DES ET OST AN STOOUSEUN
Wand, rauscht freudig die Toilette hinunter und verblubber
schmatzend im Gully, um als stinkende Brühe erneut seiner - zugegebener
maßen etwas aufwendigen — Metamorphose zum Lebenselement entgegenzufließer
Welch ein Reichtum! Und dann das eigene Badezimmer in (fast) jeder Wohnung. P
LET KERN AOL
Im Fachjargon heißt diese Örtlichkeit ‚Naßzelle‘. Manchmal trifft das unsagıiche Fac}
deutsch doch einen Kern. Und der ist klösterlich rigide eingefärbt: klein, clean und *
lein. Eingesponnen in narzistische Intimität tritt das Ich seinem Körper als Ohiek‘ -