— 125 —
Projekt II. Ausbau 2b.
III Bedienung:
A. Primärstation.
Gehalt für 1 Maschinenmeister . .... 2 400.—
” „1 Obermaschinisten . |. 2 000.—
X „2 Mäschinisten : ..'. 3 000.—
% „2 ständige Hilfsmaschinisten 2400.—
S „1 Hilfsmaschinisten im Winter 600.—
„5 Kesselheizer ; . 0, 6 000.—
„5 ständ. Hilfskesselheizer .. 5 000.—
„2 Hilfskesselheizer im Winter 800.—
u „4. Turbinenwärter . deladı 4 800.—
A „4 Schleusenwärter ., ..”.. 4 000.—
n „1 Obermonteut oA er 1:800.—
; «SM onteure: pr u 4500.— 87:300.—
B. Stromverteilungsanlage für Licht-
und Kraftabgabe.
Gehalt für 1 Maschinisten und 1 Hilfs-
maschinisten:.‘ .. \delese 2 700.—
4 Monteure ., A 3 000.—
„6 Accumulatorenwärter .. . 7 200.— _ 12.900. —
C. Stromverteilungsanlage für den
Bahnbetrieb,
Gehalt für 1 Maschinisten . ..... a 1500.—
„1 Hilfsmaschinisten . 1200.— | 2700.—
52 900.—
IV. Heiz- und Schmiermaterial.
A. Privatbeleuchtungsbetrieb.
157500 Ko. Kohlen zum Anheizen der
Kessel per 100 Ko... . . 2.20 3 465.—
2614 000 Ko. Kohlen für 2 460 000 indi-
cierte Pferdekraftstunden bei 8,5 Ko.
Dampfverbrauch und bei Sfacher Ver-
dampfüng per 100. Ko. ; .. N 2.20 57810.—
Schmier- und Putzmaterial. . . Aa E 8:000.— _ 68 975.—
B. Strassenbeleuchtungsbetrieb.
63000 Ko. Kohlen zum Anheizen der
Kessel per 100:Ko, .. , Tan 2.20 1 385.—
1054 000 Ko. Kohlen für 992 000 indi-
cierte Pferdekraftstunden (wie vor-
stehend) per 100 Ko... ; 2.20 23 190.—
Schmier- und Putzmaterial 83 200.— 27775,—
Transport 96 750.—