Full text: Professor Dr. G. Jägers Monatsblatt : Zeitschrift für Gesundheitspflege u. Lebenslehre (Jg. 1882, Bd. 1, H. 1/12)

1004.27 
übrigens an ihre Stelle schon andere getreten, die der Gesundheit wegen die 
Lieblinge Aller geworden und daher Flanell-Liebhen heißen. 
Wer in einem wollenen Jägerkleide stet, ist gefeit gegen jede Krankheit, 
Fieber und Kolik, Husten und Katarrh nehmen beschämt Abschied, sogar der 
tapfere Katzenjammer gibt Pech. Ziehe, mein lieber Zuhorc<er! bei 30 Grad 
Reaumur ein Jopenkleid an, brate Dich an der Sonne -- Du schwitest nicht 
und merkst nichts! Falle im Januar in die Limmat oder Aare -- Du sc<hwißest 
ebenfalls nicht, tronest auf der Stelle und es ist Dir darin kannibalisch wohl, 
wie 500 Abonnenten des „Pays“ oder des „Uznacherblatte8“. Als Soledat bist 
Du darin, lieber Zuhor<her, vollkommen gesund , sicher und total furchtlos, weil 
Hosen und Wams eben anliegend sind und Dir der Muth weder auf die Kniee 
noh in die südlichen Zonen der Schattenseite entgleiten kann. Denk" also, welch 
ein Vortheil für den in drei Wochen mit Oesterreich ausbrechenden Ko belkff- 
krieg, wobei wir. den Luziensteig vertheidigen werden. 
Für jeden Glülichen, der gern in der Wolle sitzt, ist diese Hose zu 
empfehlen. So sollte es zum Beispiel kein Advokat oder Notar oder Bankier, 
der das ganze Jahr sein Schäfchen scheert , unterlassen, sie anzuschaffen. Auch 
den Schützen steht das Kleid wohl an, besonders den Sektionsschüßen, die oft 
auf dem Bauch liegen und sich erkälten könnten, sowie nicht weniger den alle 
möglichen Pfade aufnehmenden Commis voyageurs und den LandeSvätern in 
Bern, die nach dem silbernen Reden und goldenen Schweigen, troß Beobachtung 
aller „Diäten“, ein Bümmelchen in's Freie wagen und sich in diesem oder jenem 
Bade „äußerlich“ oder „innerlich“ eine Erkältung oder so was auflesen könnten. 
Und die ökonomisch-ästhetische Seite haben wir noch nicht einmal hervorgekehrt. 
Wie kleidsam ist nicht dieser habitus! Wie ein Troubadour des herrlichen Mittel- 
alters steht man darin und selbst der älteste „Gritti“ wird zum Adonis, zum 
Don Juan, auch ich werde eins bestellen. Dixi! 
Anzeigen 
. 
BDlatinlampen 
(Döbereiner Tläs<<en) 
empfohlen von Hrn. Professor Dr. G. Jäger für Reinigung der Zimmerluft 26. 
Preis pro Stü 4 4.509 mit Gebrauchsanweisung. 
7. Mollenkopf, 
Fabrikant physikalischer u. meteorolagisher Instrumente, 
Stuttgart, Thorstraße 10. 
BV. S<mid, Stuttgart empfiehlt: 
»- 
Normal- Taschentücher 
aus reiner Wolle, mit Kante =- ganz den 
leinenen ähnlich =- zur geneigten Abnahme. 
Wiederverkäufer Rabaff. | 
50 em [] p. St. 4 1.20 f. Damen | in roth 
60.7 ir ir ur ee LBDF Herren) 1. weiß: 
Ferner bringe ich meine Aormalhandschuhe 
für Frühjahr und Sommer in Erinnerung. 
Sämmitliche Artikel tragen nebenstehende S<huß- 
Erw 3. Sh: 57 - marke. An den Orten, wo sich keine Nieder- 
EE . n jähen befinden, besorge ich bereitwilligst sämmt=- 
lime Aormal-Arfikel zu Original-Preisen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.