Full text: Professor Dr. G. Jägers Monatsblatt : Zeitschrift für Gesundheitspflege u. Lebenslehre (Jg. 1883, Bd. 2, H. 1/15)

- 4,7 
A 
4 
* 
fe GR mr Ii 
1"L3 - LASZWORNES-. Ww 
2 ASZ 
, HEYE TG 
vp; Zus 
1587 DiE (028, i 
KÖN. SÄCHS. RESIERUNG N2 
UNG 
&-HERRN GUST, KÖBER 
ÜR SEINEN THÄTIGEN ANTHEN 
ALS PREISRICHTER DER 
DEUTSCHEN WÖLLEN= 
INDUSTRIE AUSSTELLUNG/ 
in 
Leipmaig 4020" 
CGus tau RK über m Firma 
WarttN ormalbettManufacty 
Ye> 
- 
Sam dt S-Dp px. 
<b 
„An'System Frof Frof.DnG. Jän. 
Zur gef. Kenntknißnahme verehrl. Interessenten 
„ . 4 
der Prof. Jäger's<hen Bettreform. 
In Folge der von Herrn Prof. Jäger an uns gerichteten Aufforderung 
versenden wir vom 1. Juni Dd. J. ab 
1> Natur-Matraßen, Füllung mit reiner Natur-Sc<hafwolle, 190 em lang, 
90 em breit, 4 90. -- Jeder weitere Centimeter Mehrbreite 4% 1 mehr. 
Natur-Kopfkeil 4 25. = 
Sanitäts-Matraßen, Füllung nach strengem Farbstoss-Regime aus 
naturfarbigen Geweben erzeugter Wolle, 4 66. = Sanität3-Kopfkeil 4 18. =- 
Größere Maße wie ad 1 im Verhältniß mehr. 
Die Schläuche für beide Matratzen sind von zuverlässiger naturbrauner 
oder indigoblau-melirter Farbe je nach Wahl in Filz oder Tuch von werth- 
voller reiner Wolle. 
Die Bettwäsche besteht wie seither aus für un5 eigens dafür gefertigten 
weißen Doppel-Cachemir von unvergleichlichem Gehalt und zäher Dauer 
und in der Wäsche richtig durch unsere Wollwasch-Seife behandelt, wird 
das leidige Eingehen nie vorkommen. 
Wir dürfen no< bemerken, daß das Wollbeft nicht nur ein wesentlicher Be- 
siandtheil des Wollregimes ist, sondern auch an und für sich das gesündeste und an- 
genehmsie Beff und besonders heilkräffig und wohlthuend für Rheumatiker, alte 
kränklihe Personen und solche, die sich im Beff s<hwer erwärmen. 
Stuttgart, 15. Mai 1883. 
(46) 
Württ. RNormalbett-Manufaktur 
Königsbau 42. 
Gie2u eine Beilage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.