Full text: Professor Dr. G. Jägers Monatsblatt : Zeitschrift für Gesundheitspflege u. Lebenslehre (Jg. 1883, Bd. 2, H. 1/15)

Beilage zu Prof. )r. G. Jägers Monatsblatt. 
Stiittgart. 
Fl Fm m in 7 
M. 1. 
ZOFF RCS 
Mai 1883. 
IEE GOETTTEFS ZE Jae =, H 
nz“ 
Yy. Herion 
Bender & EE“ 
zum“ Kleinen 
Bazar 
Stuttgart 
fabriziren als allein Konzessionirte die Gesundheitsstosfe und Itutkter für 
Normal-Oberkleider 
System Professor Dr. Gustav Jäger. 
Lager und Alleinverkauf dieser Stoffe bei Bender & Cie,, zum 
fleinen Bazar. 
[Fabrik in Schönau bei Heidelberg. 
=» 
<= Sl DRC, I un immun mem ji € m jm 
ru Im Dien Da 0 
*==-- 
Normal-Bekleidungsgegenstände 
nach Prof. Dr. G. Jägers Wollregime sind siets vorräthig bei 
Gustav Steidel, 
Berlin 8SW., Leipzigerstraße 67. 
SII 
a nr 2 
: Saison 1883. 
Bad Yeberkingen bei Geislingen. 
Safin-Eisensäuerling , seit Jahrhunderten berühmte Heilquelle, 
welche der von Pyrmont, Tachingen, Eger, S<walbach in jeder Beziehung 
an die Seite gestellt werden kann. DaZ Eisen ist nach neueren und älteren 
Analysen in einem so glücklichen Verhältnisse vertheilt, daß sich das Wasser, 
unterstübt durch seinen reichen Gehalt an Kohlensäure, vermöge seiner leichten 
Verdaulithkeit ganz besonders auszeichnet. Die Quelle besikt bei Ber- 
dauungsschwäc<he , Harkleibigkeit , Hämorrhoidasleiden , Scrophesn, 
Gicht und Harnsfeiden , namentlich aber bei Blutarmuth , Bseich- und 
Wassersucht. Irauenkrankheiten und Nervenleiden eine durch alte und 
neue Dokumente längst anerkannte Heilkraft. Großer Garten mit. sc<akten- 
reichen Anlagen, Tannen- und Kastanienwäldchen unmittelbar am Bad- 
Gebäude. Reine, gesunde Luft, geschützte Lage in dem romantischen, mit 
schönen Buchwäldern und Feldpartien geschmücten Filsthale, eine Stunde 
von Geislingen , Posthaltstation am Badgebäude. Tägliche Extrafahrten. 
Preise billigst. Prospekt gratis. 
>» Gröffnung am 6. Mai. 
. Badbesiker : Apotheker C+ Müller. 
(433) 
„X 
 .„JQ0600000000060E0YUO 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.