Full text: Professor Dr. G. Jägers Monatsblatt : Zeitschrift für Gesundheitspflege u. Lebenslehre (Jg. 1883, Bd. 2, H. 1/15)

Ai 
Wirkung der Essenz auf ihre Kopfnerven. Nun, leßteres ist begreiflich: Was 
die Nerven plagt, sind Duftstoffe und die werden durch Einreiben einer aroma- 
tischen Cssenz verflüchtigt. =- Uebrigens bemerke ich: das Ausfallen der Haare 
bei Wollenen, das mir mehrfach gemeldet worden, ist auch so eine Art Mauserung, 
Abwerfen des alten kranken Adams, dem in mehreren Fällen ein neuer gesunder 
Haarwuchs folgte. 
Briefkasten. 
Hr. Regierungssekretär S. in Straßburg schreibt: In der Brief- 
mappe Nr. 7 von „Ueber Land und Meer“ vom vor. Monat findet sich folgende 
für uns Wollene wichtige Antwort: „Das Einschrumpfen der Strumpfwolle ver- 
meiden Sie, wenn etwas Panama-( Guayaquil-) Holz 24 Stunden vorher in das 
Waschwasser gelegt worden; die Hauptsache ist aber, daß Sie die wollenen 
Strümpfe nicht einseifen, das macht sie eingehen.“ J< bitte Sie, Herr Pro- 
fessor, ganz ergebenst, hierüber in der nächsten Nummer des MonatsSblattes Ihre 
gutachtliche Meinung abzugeben. Vorläufig werde ich meine Strümpfe, wie an- 
gegeben, waschen lassen, aber die Normalhemden möchte ich nicht ohne Weiteres 
jo waschen lassen. 
Hierauf antworte ich: Die Hauptursache des Eingehens ist nicht die Seife, 
sondern das Reiben. Die Wollwäsche soll deshalb nur geschwenkt und falls 
dieß nicht ausreicht, auf einem Brett gebürstet werden. Die gewöhnliche aus 
fettsaurem Natron bestehende Seife ist der Wollwäsche nie zuträglich ; sie hinter- 
läßt einen ranzigen Fettgeruch, der gesundheitsschädlich ist. Wo man mit Wasser 
allein nicht auskommt, nehme man die extra konstruirten „Wollseifen“ oder Pa- 
namarinde, Salmiakgeist oder Soda. Welches von diesen vier Mitteln den 
Vorzug verdient, hängt vom Spezialfall ab, z. B. Salmiak und Soda greifen 
viele Farben an, was Panamarinde nicht thut, dagegen ist Soda oder Salmiak- 
geist gut für Strümpfe. Weißwäsche braucht „Wollseife“, naturbraune Hemden 
etwas Salmiakgeist (1 auf 40 Wasser). 
Abonnentin in Berlin frägt: 1) Ist es gut, statt der Seife Mandel- 
kleie zum Waschen des Gesichtes zu benutzen? =- Ja. 2) Gibt es einen Zusat 
zum Badewasser , der die Haut reinigt und ihre fettigen Bestandtheile zugleich 
erseßt oder dieselben wenigstens nicht auflöst? =- Nein, man reibt sich nach 
dem Bad fein mit Olivenöl ein. 3) Wie ist das endgültig richtige Rezept zum 
Waschen und Bügeln der Leibwäsche? =- Siehe oben! 4) Läßt man die 
Oberkleider am besten <emisc<h reinigen? =- Ja. 5) Können gegen Kälte em- 
pfindliche, noh nicht ganz. Wollene im Winter mit dem Wollbett beginnen ? 
-=- Ganz gut! 
Jocus. 
Wollenes5s Trinklied. 
„Im kühlen Keller sitz ich hier“, 
So pflegen sie zu singen 
Und sind dabei no< „frohen Muths“ -- 
Wie sie das fertig bringen ?! 
Wir aber fliehn die Moderkluft, 
Dort wohnt nicht unsre Wonne. 
Wir eilen 'raus aus Grabesgruft 
An Gottes lichte Sonne. 
Dort, in dem dumpfen Stubenet, 
Da trinken sie ihr Tränkle. 
Der hölzerne Philister sitzt 
Am liebsten im Gestänkle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.