. seicht mittelschwer ic<wer
bekannt. Bei weiteren
5 ist sowohl objektiv
wie subjektiv erhebliche
Besserung eingetreten;
2 werden weiter be-
handelt; 3 haben sich
bis jeht nicht wieder
sehen lassen ; 1 wurde
j<lec<ter, Ende unbe-
kannt. 2 sah i< nur
einmal. 17 7,
EA 28 +. “De „.“<. 5 zeltato i
DE. . t . t 1/, Jahr v3öll 2 zeigten deutliche
Reriode, hiervon 3 wesentlich ett (4 ar wf Besserung, singen
gebessert und noh in gebessert, bei 2 von dann andereKuren
Behandluyg, 1 blieb diesen hält diese Bes- a, kamen sebr
ziemlich gleich u. ging serung ohne weitere krank wieder zu
später zur Kochschen Behandlung schon über mir und starben, 1
Behandlung über mit 1/5 Jahr an, die übri- hatke zugleich Ge-
demselben Erfolg, nur gen sind noch in Be- hirn- und Nüden-
blieb er dabei dauernd handlung, 2 zeigten markstuberkulose,
heiser. Besserung , weiteres starb, 2 Frauen
Schidsal unbekannt. erkrankten im Wo-
Bei 2 schwankt das Yenbett, davon 1
Befinden ; sind no kot, die andere
in Behandlang. 1 ist wird bald folgen,
in anderweitiger Be- 2 bis jeht bedeu-
handlung gestorben 1 tend besser, sowohl
war nur einmal da, obiektiv wie sub-
jeftiv, davon . 1
no< in Behand-
lung.
Zur Erklärung dieser Tabelle habe ich noh fo"gendes zu bemerken:
Unter den leichten Fällen habe ich solche mit den *nitialsymptomen
zusammengefaßt , bei welchen wedor anhaltend r2s%-y Puls, noch
erhebliches Fieber, noch helle Rasselgeräu““"* »1 kon“*“ieren waren.
- - Als mittelschwer bezeichne i* solhs, * * w. 4-1 außer obigen
Symptomen noh die Zeichen von 4, 'rstöru! 2 webes nebst
schon beträhtlihen Störungen des Al'gemein mndens bestanden.
- Zu den sc<hweren Fällen: zähle i.) alle, „ei denen- außer den an
den mittelschweren Fällen bemerkten Symptomen der Puls andauernd
rasch (100, 120, 140 in der Minute) blieb und das Fieber troß der
ombinierten -Behandlung nicht längere Remissionen machte.
Damit habe ich zugleich prognostisch wichtige Momente hervov-
feen Als solche möchte ich Puls und Temperatur fast allein gelten
assen, da der Lungenbefund, wie ich bei einigen Patienten, die ich oft