70
T. Natürliche VBerhältniffe,
durd) die Flußkorrektion vor. Durch die im Lauf des 19. Yahr-
Hundert8 vorgenommenen Korrektionsbauten *) von der Gießenbrüce
bi zur Mündung wurde der Slußfchlauch annähernd gerade ge
ftredt und zugleich auf eine Breite von 23 m eingeengt. Damit
wurde eine ftarfe Verkürzung des Slußlaufs und entfprehende
Gefällsverftärkung bewirkt; fie hatte zur Folge, daß der Fluß
nunmehr auf diefer Strede fein gefamtes Geröll fortführt und
die Sohle beträchtlich vertiefte. Diefe Vertiefung würde nach rück
wärt8 fortfchreiten und fic allmählich auSgleichen, wenn nicht ein
2 m hohe8 Flußwehr, das fogenannte Hauptwehr bei Gießen 800 m
unterhalb der Sießenbrücke eingefhaltet wäre, das einer weiteren
Sohlenvertiefung ein Ziel feet. So entftand ein Sefällsfnick, der
in Wirklichkeit noch viel {chärfer ift, al8 er im Profile erfcheint.
Infolge des Nücwärtseinfchneidens beträgt nämlich das noch immer
nicht vollftändig ausgeglichene Gefällt zwifden dem Bodenfee und
der Cangenargener Brüde ftatt 4,3 bi8 4,4°/00, wie urfprünglich
beabfichtigt war, mur nod) 3,5 °%%o und weiter aufwärts nur
3,07 %oo0 ; bie Sohlenvertiefung {Oritt bis zum Wehre fort, das
dadurch unterhöhlt und in feinen: Beftand bedroht wurde, fodaß zu
deffen Schuß die Anlegung eines befonderen Sußwehrs nötig wurde,
und aud) diefes mußte mit der Zeit gefchüßt werden durch immer
weitere feine Stauwehre, die man flußabwärts einlegte.
Daß in den übrigen Talftreen der UArgen ebenfalls nodj
fein Gleichgewichtszuftand - erreicht ift, beweifen die Zahlreichen
Heineren Gefällsnide, die zum Zeil allerdings durch Wehre, häufig
aber au durch natürlidhe Stromfehnellen bewirkt werden, Sie
geben zufammen mit den gewaltigen. Böden, zwifchen denen das
Waffer dahinraufcht, ganz das Bild eines Bergftroms.
Die Seitenbäche haben mit den Hauptflüffen nicht gleichen
Schritt Halten Ffönnen. Überall bilden fie an den Talwänden und
au) am Steilrand der Terraffen ftarfe Sefällsbrüche, durchfHneiden
die Talwände in engen Tobeln und gehen mit Plätfchern und
Raufchen, Heine Schnellen und Wafferfälle erzeugend, zu Tale,
Das gilt nicht bloß vom Argengebiet ; aud) an der Schuffen und
Kotac) trifft man allenthalben die gleiche Erfheinung. Überall
das Bild jugendlicher, ungereifter Entwäfferung.
— Die Waff erführung ift eine Jehr ungleiche, Eingehende
Mitteilungen darüber werden von der &, Miniftertal-Abteilung für
1) Eine ausführlidge Daritellung der au für die Beurteilung der
{ußarbeit befonderS Lehrreichen Voraki ä ü Ber:
Heben Rn SD oW hen tgüänge enthält der angeführte Ber: