Inhalt
Aktuelle Beiträge
Plein, Eberhard: Das deutsche Erdöl und Erdgas
Abhandlungen
Carle€, Walter: Subrosions-Erscheinungen in Trias-Gipsen des nord-
östlichen Baden-Württemberg . . . 34
Diem, W.: Bergbau und Mineralien im Wildschapbach/Schwarzwald . (x 58
Dietl, Gerd, Friedrich Bemmerer und Gustav Neth:
Zur Stratigraphie des Subfurcaten. Ooliths (Ober-Bajocium, Dogger)
entlang der Mittleren Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg ... 85
Franke, Ulrich: Eintagsfliegenlarven im Dettelbach auf dem Bodan-
rück « „177
Gatter, Dorothea: Beitrag zur Fauna nachtaktiver Schmetterlinge
(Insecta: Lepidoptera) der Schopflocher Alb (Bombyces, Sphinges, Noc-
tuidae) A „ 19
German, Rüdiger : Beobachtungen am Dauerfrostboden Nordkanadas 104
—,Rene€ Hantke und Matthias Mader: Der subrezente Drum-
lin im Zungenbecken des Biferten-Gletschers (Kanton Glarus, Schweiz) - 96
Hagdorn, Hans: Ein Fossiliensammler und seine Sammlung . =. 111
Krieglsteiner, German: Probleme und Stand der Großpilz-
kartierung‘ 3 „ 155
Mayer, Gaston: Stylolithenzüge in einem Ceratiten (Acanthoceratites
spinosus PuıLiPPr) aus dem Mittleren Hauptmuschelkalk von Kuppen-
heim (Kreis/Rastatt) . . 126
Schawaller, W.: Fossile Spinnen aus miozänen Sedimenten des Rand-
ecker Maars in SW-Deutschland (Arachnida: Araneae) . . 131
Warth, Manfred: Die Haßmersheimer Schichten (Unterer Haupt-
muschelkalk, Mittlere Trias) von Remseck-Neckarrems (Baden-Würt-
temberg) — Fazies und Fossilinhalt / . 142
Kleine Mitteilungen:
Baehr, Martin: Ein Fund des Schneckenkankers Zschyropsalis hell-
wigi PANZER bei Tübingen (Opiliones, Ischyropsalidae) ‚244
Bicker, Anton: Die Laub- und Lebermoosflora im Kreis Ravensburg —
Nachtrag zur Artenliste im Jahrgang 130 und 132 . „2. 248
Keller, Thomas: Ein neuer Gastropode im Posidonienschiefer ... 1242
Lauterbach, Karl-Ernst: Boriomyia mortoni (MACLACHLAN 1899),
ein für Württemberg neuer Netzflügler (Planipennia, Hemerobiidae) aus
dem Landschaftsschutzgebiet, Lochen bei. Balingen . 246
Nachrufe
Eugen Eisenhut, Walther Fischer, Ludwig Schäfle 9
Berichte
Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1978 261
Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg
126. Hauptversammlung in Tübingen am 6. und 7, Oktober 1979 ... 294
Mitgliederversammlung am 15. Oktober 1979 in Stuttgart ur 294
Satzung (Neufassung) . . | 295
Veranstaltungen im Berichtsjahr 1978 297
Rechnungsabschluß 1978 . 299
Mitgliederverzeichnis 1979 300
ISSN 0368-2307
TA: