Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 121, 1966)

203 
KARL WEINLAND 
Berg allmählich aus der Umgebung herauspräpariert, wobei die Stubensand- 
steindecke sich als Abtragungsschutz erwies. Der Söhrenberg liegt auf der 
Wasserscheide zwischen dem Erbach im Norden und dem Söhrenbach im 
Süden. Die Isolierung als „Zeugenberg“ vor der Keuperstufe im Osten voll- 
zog der Heppach, dessen Wasserführung früher wesentlich weiter nach Nor- 
den gereicht hat als heute (Abb. 3). 
Schrifttum 
Begleitworte zur Geognostischen Spezialkarte von Württemberg, 1: 50000, 
Blatt Waiblingen, III. Auflage, bearbeitet von PAUL VOLLRATH, herausgeg. v. d. 
Württ. Statistischen Landesamt, 1925. 
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Stuttgart und Umgebung 
1:50000. Herausgeg. vom Geologischen Landesamt in Baden-Württ., Frei- 
burg i. Br. 1959. 
VOLLRATH, P.: Tektonisch-morphologische Studien in der Umgebung des unteren 
Remstales, Jahresbericht und Mitteilungen des Oberrhein. geol. Vereins Band 
X111/1924. 
WEINLAND, K.: Geologische Untersuchungen in den Löwensteiner Bergen und dem 
Mainhardter Wald. Stuttg. Diss. 1933.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.