Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 33, 1877)

— U QL 
Petromyzon Planeri Bloch, augenlose Larven aus dem Bieber, 
von Herrn Kaufmann H. Simon; 
Trutta lacustris L., sterile Form der Seeforelle, 
von Herrn Hauptzollverwalter Haas in Friedrichshafen; 
Cottus gobio L., aus dem Oeschbach, 
von Freiherrn Richard König-Warthausen, 
V. Inseeten. 
Als Geschenke: 
Coleopteren, 17 Arten in 40 Stücken, 
Hymenopteren,. 46 1755 ” 
Dipteren, DE 85 % 
Microlepidopteren, 20 „ x» 34 % 
von Herrn Stadtdirectionswundarzt Dr. Steudel; 
Gedeckelte Bienenwaben mit Drohnenbrut, 
von Herrn Lehrer Ansel in Calw; 
Ein durch Ameisen zerfressenes Eichenholzstück, 
von Herrn Dr. Kleinerz in Herrenalb; 
Cicindela sylwatica I. und Mutilla europea L., 
von Herrn Revierförster Hepp in Hirschau; 
Lepidopteren, 12 Arten in 18 Stücken, 
von Herrn Pfarrer Schumann in Bonfeld; 
Macrolepidopteren, 32 Arten in 56 Stücken, 
Microlepidopteren, 47 „ x 84 % 
von Herrn Gutspächter H. Stockmayer in Lichtenberg; 
Gänge der Larve von Scolytus destructor Oliv. in der Birke, 
” » ? „ LIymexylon dermestoides in der Eiche, 
von Herrn Forstrath Fischbach; 
Agrotis porphyrea Esper, vom Hasenberg, 
von Herrn Xylograph Michael; 
Coleopteren, 10 Arten in 45 Stücken, 
von Herrn Hoboist Erdle in Stuttgart; 
Coleopteren, ca. 500 Arten in 2900 Stücken, darunter 13 Arten 
Pselaphiden, 3 neu für Württemberg; 
Hemipteren, 58 Arten in 179 Stücken;
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.