Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 33, 1877)

Schwefelsäure beobachtet, und kam auf den Gedanken, diese 
Säure in sehr verdünntem Zustande zur Conservirung von mensch- 
lichen und thierischen Substanzen zu verwenden. Schon bei den 
ersten Versuchen bekam ich so überraschende Resultate, dass 
ich dieselben fortsetzte, und mich entschloss, zu der am 26. 
Juni d. J. eröffneten internationalen Ausstellung für Gesund- 
heitspflege und Rettungswesen in Brüssel verschiedene präparirte 
Gegenstände abzusenden: Ochsenfleisch (das älteste Stück im 
Februar 1876 präparirt), Herz, Leber, Lunge, Milz, Nieren von 
gesunden und kranken Thieren, Vorderfuss von Kalb und Schwein, 
Kehlkopf vom Kalb, Augen vom Ochsen, Blut- und Leberwürste, 
und das Fell eines Kitzchens. 
Die Präparate sind grösstentheils erhalten durch BEin- 
tauchen in Wasser, dem 3- und höchstens 4proc. Schwefelsäure 
zugesetzt wurde. In manchen Fällen, besonders für essbares 
Fleisch, genügte auch, je nach der Zeit der Aufbewahrung, ein 
Zusatz von 2-, 1!/2- und 1procent. Schwefelsäure auf 100 Theile 
Wasser. Wenn die äusseren Umstände es gestatten, wird in 
allen Fällen nicht blos ein Anpinseln, sondern das Eintauchen 
in die angesäuerte Flüssigkeit 2—4 Minuten lang, bei grösseren 
Fleischmassen ein Zertheilen derselben, oder ein wiederholtes 
Eintauchen in die Säure zu empfehlen sein. Hiebei bleiben auch 
Fett und Knochen erhalten. 
Wegen seiner grossen Billigkeit hat das Kreosozon jeden- 
falls den Vorzug vor allen bis jetzt bekannten Conservirungs- 
mitteln. 
Alle oben genannten Präparate wurden nach der Behandlung 
an der Luft oder in mässig erwärmtem Zimmer getrocknet. 
Ausserdem wurden verschiedene thierische Substanzen in eine 
Mischung von 3 Theilen Schwefelsäure auf 100 Theile Wasser 
gebracht, und haben sich in dieser Flüssigkeit ohne Zersetzung 
und ohne Veränderung der Structur längere Zeit aufbewahren 
lassen. 
Diese Eigenschaft wird dem Kreosozon vor Allem in der 
Anatomie und der gerichtlichen Medicin Eingang ver- 
schaffen, und es haben die bis jetzt angestellten Versuche ein 
592
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.