Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 33, 1877)

— 58 — 
welche während der Zeit der Hirnbewegung vor sich gehen, 
erhalten werden, es muss die Zeit der nothwendigen Ruhe des 
Gehirns auch in dem Werth des Gedankenarbeitsprodukts in 
Rechnung kommen. 
So entsteht auch hier aus einer bestimmten Nahrungsmit- 
telmenge eine bestimmte Menge (Gedanken-) Arbeit. 
Ich glaube in diesen wenigen Zügen eine neue Grundlegung 
der Lehre von der Arbeit vorgeführt zu haben. Was man bis 
daher Volkswirthschaftslehre genannt hat, verdient kaum den 
Namen einer Wissenschaft. Durch das Mayer’sche Gesetz erst 
ist eine Grundlage für diese Lehre geschaffen, und es hat lange 
genug angestanden, nämlich gerade 100 Jahre nach dem Er- 
scheinen des ersten Versuchs einer wissenschaftlichen Behand- 
lung der Nationalöconomie durch Adam Smith. Diess dankt 
die Nationalöconomie der Naturwissenschaft und ich zahle nur 
eine längst verfallene Schuld dieser Wissenschaft, wenn ich diess 
hier ausspreche. 
V. Apotheker Kober in Nagold berichtete über eine im 
Mai 1876 entdeckte Muschelkalkhöhle bei Nagold. 
Durch die rastlosen Bemühungen unseres berühmten Höhlen- 
forschers, des Herrn Prof. Dr. Fraas, hat die Entdeckung‘ und 
wissenschaftliche Durchforschung der verschiedensten Höhlen 
unserer schwäbischen Formation heutzutage hohe Bedeutung er- 
langt und den Eifer manches Forschers rege gemacht; und es 
hat uns ja der soeben vernommene ausgezeichnete Bericht über 
die gemachten Entdeckungen und Höhlenfunde in der Ofnet bei 
Utzmemmingen deutlich gezeigt, von welcher. Bedeutung solche 
Entdeckungen nicht sowohl in geologischer als vielmehr in prä- 
historischer Hinsicht werden können, wenn mit der nöthigen 
Sorgfalt und Sachkenntniss gesammelt und beobachtet wird. 
Wenn ich Ihnen nun gleichfalls über eine Höhle Einiges 
zu berichten habe, die ich jüngst zu entdecken die Freude hatte, 
so kann ich allerdings in diesem Fall in keiner Weise hoffen, 
dass Sie meinem Bericht eine ähnliche Aufmerksamkeit zuwen- 
den, wie dem vorangegangenen; denn die von mir entdeckte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.