Qi
Wanzen in neuer Aufstellung vollendet und ferner zur Belehrung
der Besucher eine instructive Sammlung der nützlichen wie der
schädlichen Insekten mit Darstellung ihrer Naturgeschichte und
Lebensweise aufgestellt.
Durch die Aufstellung von zwei neuen Sammlungskästen
war es Ihrem Berichterstatter möglich, die in Folge des starken
Zuwachses dicht zusammengedrängten Fleischfresser und Nage-
thiere sowie die Raubvögelgruppen nunmehr in übersichtlicher,
gefälliger Anordnung ausbreiten zu können, dessgleichen hat der-
selbe die lehrreiche morphologische Sammlung der Bäume und
Gesträuche sowie die württembergischen Holzarten in Quer-
scheiben und Stammstücken, die durch seine Bemühungen nahezu
vollständig vorhanden sind, neu geordnet.
Die Vereinsbibliothek hat um 451 Bände und
Schriften und 7 Karten zugenommen. Dieser werthvolle Zu-
wachs, der wie bisher im 1. Heft des Jahrganges verzeichnet
wird, ist den Schenkungen einiger Mitglieder und Gönner, vor
Allem aber den durch Ihren Bibliothekar eingeleiteten Tausch-
verbindungen mit 109 Universitäten, Akademien und gelehrten
Gesellschaften des Auslandes zu danken. Diess wird gewiss von
allen freudig begrüsst werden, die sich mit naturwissenschaft-
lichen Studien beschäftigen, um so mehr als die meisten Schriften
in den einheimischen Bibliotheken nicht zu finden sind.
Die Bibliothek kann von den Mitgliedern gegen Einsendung
einer Quittung an den Bibliothekar Oberstudienrath Dr. v. Krauss
jederzeit benutzt werden.
Der Verein hat durch Austausch seiner Jahreshefte neue
Verbindungen angeknüpft mit der
Accademia delle scienze fisiche e matematiche di
Napoli,
Stazione zoologica di Napoli,
Accademia delle scienze dell instituto di Bologna,
Societa entomologica italiana di Firenze,
Reale accademia dei Lincei di Roma,
Accademia Pontificia de’nuovi Lincei di. Roma,
Reale comitato geologico d’Italia di Roma,