ZW
Vorkommnisse gespannt war, so musste mich die Erscheinung so
constanter Richtung des Fluges von Insekten zu genauer Ver-
folgung veranlassen, wennschon dieselbe für's Erste nur sehr
wenig auffallend war.
Zunächst waren nämlich die Insekten so wenig zahlreich,
dass ich es lediglich ihrem niederen Fluge — sie flogen meist
kaum *J3 Meter und noch weniger hoch über der Erde — und
dem Umstande, dass dieser Flug quer über die helle Strasse
ging, zu verdanken hatte, wenn ich jetzt schon auf sie auf-
merksam wurde.
Bald gesellte sich zu den Fliegen eine kleine Libelle (Li-
bellala scotica), meist etwas höher als jene ziehend, und indem
ich das etwa 10 Minuten breite Thal auf der Strasse hin und
her durchmass, fand ich, dass sich die Wanderung in der ganzen
Breite desselben überall in gleicher Weise erstreckte.
Mehr und mehr aber hatte inzwischen die Zahl der Indi-
viduen aller drei Arten von wandernden Insekten zugenommen.
Gegen 10 Uhr war dieselbe so gross, dass man vielleicht hundert
und mehr Insekten in der Minute an einer und derselben Stelle
an sich vorbeifliegen sehen konnte. Bunt durch einander folgten
sich Fliegen und Libellen, wie durch geheime Zauberkraft ge-
trieben, schnurgerade nach derselben Richtung ziehend, so schnell
und so unaufhaltsam, dass es schwierig war, einzelne der Fliegen,
noch schwieriger Libellen mit dem Netze zu erhaschen. Ja von
den letzteren bekam ich trotz langer Anstrengung keine einzige
und ich verdanke diejenigen, auf welche sich mein genauerer
Augenschein gründen konnte, zwei Knaben, welche unermüdlicher
als ich selbst auf meine Veranlassung der Jagd oblagen. Nur
auf einen kürzesten Augenblick setzte sich eine oder die andere
der Libellen zuweilen auf die angrenzende Wiese, wo sie jedoch
nach dem Niedersitzen schwer sichtbar war. — Eher ruhten die
Melithreptus oder auch die Eristalis einen Augenblick auf der
Strasse, so dass ich sie mit dem Netze überklappen konnte.
Es schien an dem Tage klare Sonne und es wehte ein
ziemlich scharfer West-Süd-Westwind, welchem die Thiere somit
direkt entgegenflogen.
LE