Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 38, 1882)

IL. Vorträge, 
Das fossile Murmelthier und der Halsband-Lemming 
Oberschwabens. 
Von Pfarrer Dr. Probst in Essendorf. 
Ich habe in einer Abhandlung der Jahreshefte f. vaterl. 
Naturkunde, die kürzlich in die Hände der Mitglieder gekommen 
sind, den Versuch gemacht, eine Zusammenstellung der quartären 
Wirbelthierfauna in Oberschwaben zu geben. Die Renthierstation 
Schussenried , welche in diesen Jahresheften von Herrn Pro- 
fessor Fraas beschrieben wurde,* ist weitaus der wichtigste 
Punkt und bietet eine Fauna dar, welche ganz deutlich den 
arctischen Typus an sich trägt. An andern Orten Oberschwabens 
wurden nur vereinzelte Reste gefunden. In Schussenried fehlte 
jedoch die kleine Fauna. Kinige glückliche Funde in den 
Spalten der Meeresmolasse von Baltringen und Mie- 
tingen, sowie an einigen andern Stellen im Löss lieferten nun 
auch die kleine Fauna, wodurch die Zahl der quartären Arten von 
Wirbelthieren in Oberschwaben die nicht unbedeutende Ziffer von 
32 Arten erreicht. 
Die auffallendsten neugefundenen Arten sind das Murmel- 
thier und der Halsband-Lemming (Myodes torquatus), das 
* Jahrgang 1867, S. 49. 
U 
4A+*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.