Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 39, 1883)

— 104 — 
VL. 
Algen und Zoophyten im nordischen Meer und 
Sibirien gesammelt 
von Graf Waldburg-Zeil, K. Hauptmann a. D.. 
untersucht von Dr. G. Zelfer. 
Herr Graf Waldburg-Zeil hat von seiner Reise nach Sibi- 
rien im Sommer 1881 eine Anzahl von Algen und Zoophyten 
mitgebracht und die Güte gehabt, dieselben mir zur Untersuchung 
zu überlassen. Es sind zwar darunter keine bisher noch nicht 
bekannten Arten, wie denn die arktischen Meere, nachdem sie 
schon früher und besonders in neuerer Zeit von manchen Ge- 
lehrten besucht und durchforscht worden sind, an solchen wenig 
ganz neue Ausbeute mehr versprechen, dagegen ist es von In- 
teresse, die gevgraphische Verbreitung der einzelnen Formen 
näher zu erforschen und über die Süsswasseralgen des weiten 
Gebiets von Sibirien fehlt uns fast alle Kenntniss, daher jeder 
weitere Beitrag in dieser Richtung als eine Ergänzung der 
Algen- und Zoophytenkunde zu begrüssen ist. 
Die einzelnen Algen sind folgende: 
Hormiscia zonata Aresch. (Ulothrix Kg.) Bei Kasauly 
aus einem Bach, der in den Jenissei mündet, ungefähr 70° lat. 
bor. Eine kosmopolitische Alge, welche überall in fliessendem 
und schwach bewegtem Wasser in Seen, Brunnen und Bächen, 
im Gebirg und Thal, in kalter und warmer Zone vorkommt. Ich 
habe sie u. A. aus den Karpathen, dem Bodensee, verschiedenen 
Gegenden Deutschlands und der Schweiz, sogar aus Calcutta er- 
halten. Dass sie nun auch im Norden von Sibirien gefunden 
worden ist, spricht für ihre besondere Lebenskraft. Auf dieser 
Alge fand sich eine Masse von Diatomaceen, worunter am häu- 
figsten Synedra ulna Ehr. und Fragilaria mutabilis Sm., weniger 
häußg Tabellaria flocculosa Rth. und Meridion circulare Gr6v. 
sämmtlich auch bei-uns gewöhnliche Formen. 
Chordaria flagelliformis Ag. Vor der Jugorstrasse. 
Desmarestia aculeata Lamx. Aus verschiedenen 
Orten von Hammerfäst in Norwegen bis Jugorschau nahe an der
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.