Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 39, 1883)

l. Angelegenheiten des Vereins. 
Bericht über die siebenunddreissigste Generalversammlung 
vom 24. Juni 1882 in Nagold. 
Von Oberstudienrath Dr. F. v. Krauss. 
Die vorjährige über 80 Mitglieder zählende Generalversamm- 
lung in Ulm hatte beschlossen, das Jahresfest für 1882 aber- 
mals nicht in der Residenzstadt abzuhalten, sondern dazu eine 
Stadt im Schwarzwald zu wählen. Es galt neben dem Bestreben, 
das Interesse für die vaterländische Naturkunde in allen Landes- 
theilen zu unterstützen, zunächst mit den Mitgliedern des wieder 
neu constituirten Schwarzwälder Zweigvereins in per- 
sönlichen Austausch zu treten und neue Verbindungen anzuknüpfen. 
Und da der Verein im Jahr 1874 in Calw getagt hat, so fiel 
nach einem Vorschlag des Vereins-Ausschusses die Wahl auf die 
Stadt Nagold und es wurden Professor Dr. Eimer von Tü- 
bingen, der Vorstand des Schwarzwälder Zweigvereins, und Kauf- 
mann Hermann Reichert in Nagold zu Geschäftsführern be- 
stimmt. In dem neu erbauten evangelischen Schullehrerseminar 
überliessen die Behörden den schönen, geräumigen und hellen 
Festsaal mit grösster Bereitwilligkeit für die Zwecke der Ver- 
sammlung. Zur Belehrung der Theilnehmer waren in der Mitte 
und an den Seiten des Saals allerlei Naturalien aus dem Schwarz- 
wald aufgestellt. Unter Anderem 
eine Reihe ausgestopfter Vögel, darunter ein prächtiger Uhu 
und Auerhahn, von Oberförster Bührlen in Nagold, 
Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1883. )
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.