-- 144 —
Güterbahnhof. Vaihingen: 7. März an der Enz; baut 1. April;
28. October letztmals gesehen.
72) Motacilla boarula Peny., Gebirgsbachstelze.
Warthausen: 19. und 20. März unter andern Bachstelzen
3 St. im leeren Brunnenhaus-Weiher. Vaihingen: 2. Januar an
der Enz, 10. März in grösserer Anzahl am „Brünnlesbach“, 1. und
3. December letztmals beobachtet.
73) Motacilla (Budytes Cuv.) flava L., Gelbe Bachstelze.
Reutlingen: 9. April auf der Hochwiese beim Uracher Wasser-
fall. Hohenheim: 4. Mai am Fischweiher.
74) Anthus spinoletta Boast. L. (aquaticus Beusrt.), Wasserpieper.
Plochingen: 29. März trieb sich auf der Höhe zwischen
Reichenbach und Hochdorf eine kleine Gesellschaft an einem Bach
herum.
75) Anthus arboreus Boust., Baumpieper.
Warthausen: 20. April zahlreich in niedriger Fichtenkultur
des Boschachwalds. Plochingen: 20. Aprıl überall angekommen.
Vaihingen: singt 10. April.
76) Anthus pratensis Bcust., Wiesenpieper.
Warthausen: 18. und 19. März 2 St. im abgelassenen
Brunnenhaus-Weiher:; über die Brutzeit, wie stets, im Ried.
77) Alauda arvensis L., Feldlerche.
Warthausen: 13. Februar Flug bei den Risshöfen. Schussen-
ried: gesehen 12. Februar, singend 20. d. M. Essendorf: 16. Fe-
bruar Lerchengesang. Giengen a. Brenz: angekommen 15. Februar
bei 8° Wärme. Plochingen: 16. Februar erstmals auf den Feldern
lockend, 19. d. M. ‚schon überall in der Luft singend. Rottenburg:
Ankunft 14. Februar (1892: erste gesehen 12. Februar). Vaihingen:
15: Februar erste; 19. d. M. erster Gesang.
78) Galerita cristata Bor L., Haubenlerche.
Vaihingen: vom 8. Januar an mitten in der Stadt; 15. März
und folgende Tage grössere Flüge; vom 19. November an wieder. in
den Strassen der Stadt.