— 266 —
D. Das Nagoldthal.
34. Nordöstlich von dem Gebiete C ergab eine Anfrage bei Herrn
Apotheker LoschHcE in Haiterbach eine verneinende Antwort: „Habe
selbst die ältesten Weiber hochnotpeinlich inquiriert, aber — zu
meinem grossen Bedauern — keine von allen will etwas gehört oder
verspürt haben.“
35. Dagegen war eine Anfrage in Nagold von positivem Erfolge.
Herr Seminar-Rektor Dr. BrüceL beantwortete den Fragebogen:
1) 22. Januar #1 Uhr nachts. 3) Drei Beobachter in Nagold, zwei
in ihren Betten, einer war auf. 4) Gewöhnlicher Schuttboden. 5) Ein
Hauptstoss und ein leichterer; ein Beobachter meinte, ihm sei gewesen,
wie wenn die Decke herabkommen wollte. 6) Stoss, verbunden
mit einem Rollen, wie von einer einfallenden Mauer; die Bewegung
war wellenförmig. 7) Die zwei Hauptbeobachter sind über die Richtung
nicht einig, 0.—W. glaubwürdiger. 8) Dauer 2—3 Sekunden. 9) Das
ganze Haus zitterte. 10) Geräusch wie ein Rasseln, Beobachter
dachte, vor dem Hause sei eine Holzbeige oder es sei der Keller
eingestürzt. 12) Geräusch und Erschütterung gleichzeitig. 13) Keine
Nebenerscheinungen. 16) Erkundigungen bei Pfarrern haben ergeben,
dass auch in Effringen und Ebbhausen der Stoss bemerkt
wurde.
36. Aus Calw, das auch im „Neuen Tagblatt“, 24. Januar,
als erschüttert genannt wird, berichtet die „Schwäb. Chronik“,
24, Januar, Abendblatt, dass man daselbst kurz vor 1 Uhr eine ziem-
lich starke wellenförmige Bewegung bemerkte, die ein Erschüttern
und Klirren von Gläsern verurschte.
37. Herr Apotheker WırLAnD in Calw giebt als Zeit 10" 50‘ an;
die Uhr geht in der Regel der Telegraphenuhr 5 Minuten voraus.
Die ganz kurze Erschütterung, blosses Zittern, Richtung Nord nach
Süd, sei im südlichen Teil der Stadt stärker gewesen. Die Kugel
des Seismographen (LAsaAuLx), welchen Berichterstatter aufgestellt hat,
ist nicht gefallen. Ganz ähnliche Erscheinungen, wie in Calw, wurden
auch in Hirsau beobachtet.
E. Tübingen.
38. Die Redaktion des „Schwäb. Merkur“ hat der Erdbeben-
kommission einige Erdbebenberichte als Ausschnitte aus Lokalblättern
zur Verfügung gestellt. Ein Bericht aus Tübingen lautet: Unser
Gewährsmann beobachtete um 12% 45‘ zwei deutlich bemerkbare
Stösse, die das Haus erzittern und die Fenster klirren machten.