IV
Inhalt.
Kleinschmidt: Über den Betrieb der Drachenstation in Friedrichshafen.
S, XCL
Klunzinger, C. B.: Eine Nilfahrt im Jahre 1867. (Titel.) 5S. XCIV.
Lampert, K.: Fischparasiten und Fischkrankheiten. S. LXXIV.
— — Ozeanographische Forschung und das Museum in Monaco. S. LXXXIX.
— — Springende Bohnen, 8. LXXUIL
Lang, R.: Landschaftsbild und Klima zur Buntsandstein- und Keuperzeit in
Schwaben. S. XCVI.
Über die Abnahme der Schichtenmächtigkeit des mittleren Keupers gegen
Süden, S, CL
Meyer, L.: Über einige pflanzenphänologische Beobachtungen in Württemberg,
Ss. X.
Regelmann, C.: Über den Abbruch der Juratafel am Donautalrand. 8, X.
Reihlen, Max: Ein Besuch bei‘ den Deutschen in den russischen Ostsee-
provinzen, 8, LXXII.
Sauer, A.: Bau und Entstehung der Alpen. S. XCIL.
— — Über das Mikroskop in der Gesteinskunde, S. LXXX.
— — Über Lava vom Kamerunberg. S, LXXVI.
Schlenker, K.: Über die Flora des Oberamts Mergentheim. S. LVI.
Schmidt, August: Mittel zur Bestimmung der Herdentfernung von Erd-
beben. S. LXXVI.
Schmidt, Axel: Über Fossilhorizonte im Buntsandstein des östlichen Schwarz-
waldes (Titel). S. CI.
Schmidt, Martin: Über die Altersbestimmung der Braunschweiger altpalä-
olithischen Feuersteinfunde (Titel). S, CIL.
Schwarz, Richard: Über die Mergentheimer Heilquellen (Wortlaut). S. XLII.
Walz, X.: Über Stilltätigkeit und ihre Beziehungen zur Säuglingssterblichkeit,
sowie über die Säuglingsfürsorge in Württemberg, S. LXXIX.
Wundt, W.: Niederschlag und Abfluß, speziell im oberen Neckargebiet (Titel).
S. LXXIUL
Ziegler, H. E.: Die Instinkte und die Gehirne der Bienen und Ameisen.
S. LXXXVII.
II. Originalabhandlungen und Mitteilungen.
Blanck, E.: Über die petrographischen und Bodenverhältnisse der Buntsand-
steinformation Deutschlands. S. 408,
Broß, Hermann: Der Dossenheimer Quarzporphyr. Ein Beitrag zur Kenntnis
der Umwandlungserscheinungen saurer Gesteinsgläser, Mit Taf, IV—VII.
S. 64.
Buchner, Otto: Beiträge zur Kenntnis unserer Unionenfauna. Mit Taf. XI.
S. 218.
Dietrich, W. O.: Neue fossile Cervidenreste aus Schwaben, Mit Taf, XII.
S. 318.
Finckh, A.: Die Horizonte von Psüloceras subangulare OPPEL und Ps. Hagenowi
DunKer im unteren Lias von Stuttgart, S, 164.
Fraas, E.: Chimäridenreste aus dem oberen Lias von Holzmaden. Mit Taf. III.
S. 55,
Geyer, D.: Zur Molluskenfauna der Kalktuffe. S. 310.