Erklärung der Tafel IV.
Die Abbildungen sind nach Handzeichnungen des Verf. ausgeführt. — Sie
betreffen ausnahmslos die einsprenglingsarmen Varietäten,
Abb. 1. Quarzneubildungen mit verkieselten Feldspatsphärokristallen. Die strich-
punktierte Linie umgrenzt eine Fläche einheitlicher Auslöschung bei ge-
kreuzten Nicol. Höllenbach. (Siehe 8. 84 u. ff., 92 u. ff.) Vergr. 1:90.
Einsprenglinge von Quarz und Feldspat, Feldspatsphärokristalle und
bänderförmig angeordnete, trübe felsitische Substanz. (Siehe S, 87, 92
u. ff.) Vergr. 1:75.
Dasselbe, zwischen gekreuzten Nicols. (Siehe S. 87, 92 u. ff.)
Schnitt durch die fluidalen Lamellen der Varietät vom Höllenbach.
(Siehe S. 88.) Vergr. 1:40,
4.