Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 67, 1911)

XIX 
Diese Fliegenlarve verdient eine besondere Erwähnung. Sie 
gibt jedermann, der sie nicht schon einmal gesehen hat, ein 
zoologisches Rätsel auf. Halbkugelig gewölbt, mit völlig flacher 
Bauchseite, an der die Füße nur mit der Lupe erkennbar sind, 
am hinteren Körperende ein kleiner, wulstartiger, horizontaler 
Fortsatz, wie ein Auspuffrohr, von bräunlicher Farbe, am Unterrand 
mit dunkleren Körnern in netzartiger Felderung angeordnet — so 
gleicht das Tier eher einer Nacktschnecke, als welche die Larve 
auch unter dem Namen Parmula beschrieben wurde, als einer 
Insektenlarve. Haben wir die Beine entdeckt, so möchten wir 
am ersten an eine Schmetterlingsraupe aus der Familie der Assel- 
spinner (Cochlidion) denken oder an bestimmte Bläulingsraupen. 
Mit letzterer scheint die Larve von Microdon auch die Lebens- 
weise insofern zu teilen, als sie sich in Ameisennestern findet. Es 
wäre sehr erwünscht, auf diese merkwürdige Larve auch fernerhin 
zu achten und besonders auch ihre Lebensweise zu verfolgen. 
Minierfliegen nebst deren Deformationen auf Margretpflanzen, K. Wilhelma, 
von Herrn Hofgärtner Klotz, Cannstatt; 
Sammlung von 250 Arten in 650 Stück, Schömberg i. Schwarzwald, 
von ? Herrn Amtsrichter Pfeiffer, daselbst. 
Hemipteren. 
Baumwanze (Cimex rufipes FAzB.), mit Tachinenkokon behaftet, Stuttgart, 
von Herrn Sekretär Wanderer, Maulbronn; 
Wolllaus (Pemphigus nidificus Fr. Löw), auf Eschenzweig, Stuttgart. 
Schildläuse auf australischer Akazie, Bart 
von Herrn Oberstudienrat Dr. Lampert, daselbst; 
Sammlung von 50 Arten in 140 Stück, Schömberg i. Schwarzwald, 
von + Herrn Amtsrichter Pfeiffer, daselbst. 
Orthopteren. 
Ägyptische Wanderheuschrecke (Acridium aegypticum L.), auf der Planie 
in Stuttgart gefunden, 
von Herrn R, Beutel, daselbst; 
Sammlung von 15 Arten in 25 Stück, Württemberg, 
von Herrn Fritz Rauscher, Stuttgart. 
Sammlung von 35 Arten in 100 Stück, Schömberg i. Schwarzwald, 
von +? Herrn Amtsrichter Pfeiffer, daselbst. 
Odonaten, 
Sammlung von 45 Arten, 11 Gattungen in 250 Stück, Württemberg, 
von Herrn Fritz Rauscher, Stuttgart. 
Arachniden, 
Italienischer Skorpion (Euscorpio italicus), aus einer Eierkiste, Stuttgart, 
von Herrn F. Morhart, daselbst.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.