335 —
als die Forelle, welcher sie mit Ausnahme von der Form des Magens
ähnlich sind. Sie leben im Meer, ein Teil ist anadromus, einige be-
wohnen tiefes Wasser. Mit Ausnahme eines Genus gehören sie der
nördlichen Hemisphäre an. Die meisten zeichnen sich durch guten
Geschmack aus.
Ostariophysü.
Siluridae.
Pseudobagrus Wittenburgiüii, n. sp. mit Fig. (No. 4390.)
Hab.: Blagoweschtensk a. Amur (25. V. 1908).
Diese neue Art habe ich Herrn v. WITTENBURG zu Ehren benannt.
2 Exemplare, lang. .
Länge des Körpers ...
Größte Höhe des Körpers ...
Kleinste Höhe des Schwanzstieles .
Größte Breite des Körpers... .
Höhe der strahligen dorsalen Flosse .
Höhe der analen Flosse .. .
Länge der pektoralen Flossen
Länge der ventralen Flossen
Länge der caudalen Flosse .
Länge des Kopfes... ..
Länge der Schnauze . ...
Länge des Hinteraugenteiles
Durchmesser des Auges ....-
Abstand zwischen den Augen. ..
122 und 151 mm
100 „ 125
27 , 32
10 12
19 25
23 27
‘5 Ni
29
17
26
36
15
6
3
13
o
17
9
; 25,6 ,
Q 9,6
19 20,
28 21,6 ,
‘5 18,5 ,
24 238,2 ,
18 13,5 ,
28 20,8 ,
29 28,8 ,
27,6 380,6 ,
55,2 52,7,
17,2 167,
448 472.
nf
Bei den Vergleichungen in Hundertsteln sind die Unterteile des
Kopfes mit seiner Länge verglichen, und die übrigen Maße mit der
Länge des Körpers.
B. 8, D. 1/7, A. 21—22, P. 1/7, V. 6, C. 17 und kleine seitl.
Diagnose: Altitudine corporis quae 3,7—3,9, longitudine capitis
quae 3,4—3,5 longitudine corporis continetur absque pinna caudali.
Oculorum diametro quae 5,8—6 longitudine capitis continetur; oculis
intervallo 2,6—2,8 diametri distantibus. Caput scuto cute vestito
praeditum; sulco longitudinali basin processus occipitalis fere attin-
gente; processu occipitali 1,5 longiore quam lato, os interspinosum
attingente. Cirris nasalibus 0,42—0,47, cirris maxillaribus 0,85—0,95,
eirris mandibularibus internis 0,41—0,44, 'cirris mandibulariıbus ex-
ternis 0,61—0,62 longitudine capitis. Spina dorsalis antice levis,
postice dentibus praedita deorsum versis aut fere nullis. Basis
pinnae adiposae 0,58 longitudine basidis pinnae analis. Pinna cau-
dalis profunde incisa. Color corporis superioris olivaceus fuscus,