Embryonaler Ichthyosaurus mit Hautbekleidung.
Von Prof, Dr. E. Fraas-Stuttgart.
Mit 5 Textfiguren.
Aus dem bekannten paläontologischen Atelier von BERNHARD
Haurr in Holzmaden ging wiederum ein hervorragend schönes Prä-
parat hervor, welches durch die Liberalität von Herrn Konsul THEoDorR
G. WAnnEeR als Geschenk an die vaterländische Sammlung im K. Natü-
ralienkabinett überging und eine vortreffliche Ergänzung zu unserem
großen Material an oberliassischen Ichthyosauriern bildet. Ich spreche
Herrn Tu. G. WANNER sowohl wie Herrn B. Haurr den gebührenden
Dank aus für die Überlassung dieses kostbaren und wissenschaftlich
wertvollen Objektes.
Das Stück selbst stellt einen ausnehmend kleinen, kaum dem
Mutterleib entschlüpften und in gewissem Sinn noch embryonalen
Ichihyosaurus vor, welcher in tadelloser Erhaltung nicht nur das ganze
Skelett, sondern auch die volle Hautbekleidung aufweist (Fig. 1).
Das zierliche Skelett stelle ich zu der in Württemberg so
häufigen Spezies /chtihyosaurus quadriscissus Qu. emd. E, Fraass,
wenn auch die Feststellung der Zahl der gekerbten Polygonalplättchen
am Vorderrand der Flosse wegen der Kleinheit und der gestörten
Lagerung etwas erschwert ist. Die Gesamtlänge des Skelettes be-
trägt nur 0,50 m, gehört also zu den sehr kleinen Exemplaren und
wird an Länge von vielen in und am Mutterleib gefundenen Em-
bryonen oder jungen Tieren übertroffen, wobei ich die von W. Branca}
angeregte Frage, ob wir es ausschließlich mit Embryonen oder auch
mit gefressenen Jungen zu tun haben, dahingestellt sein lasse. Der
jugendliche Charakter spricht sich zweifellos am besten in dem Ver-
hältnis vom Schädel zur Gesamtlänge, resp. vom Schädel zum Rumpf
aus und ergibt sich aus folgenden Zahlen:
Embryo von No. 10460 ....
Das neue Exemplar . .....
Embryo von No. 62983... ..
Exemplar mit Haut No, 7800, .
Erwachsenes Exemplar No. 6293
Sehr großes Exemplar No. 8792 .
(GGesamt-
länge
0,18 m
0,50,
0,595
110
2,19
335
Schädel-
länge
0,09 m
0.17 ,,
0.19 -
0,88 |
0,42
060
Verhältnis v
Schädel zur
Gesamtlänge
1:2
1:2,94
1:3,13
1:3,33
1:5,22
1:559
|
Verhältnis
von Schädel
zum Rumpf
1:1
1:1,94
1:2,18
1:22,33
1:4,22
1:4,59
ıW.Br anca, „Sind alle im Innern von Ichthyosauriern liegenden Jungen
ausnahmslos Embryonen?“ Abh, d. K, preuß. Akad, d. Wiss, vom Jahr 1907.
Berlin 1908.