497
unterscheidet sich ja auch — abgesehen von der besonderen Art
seiner Entstehung unter dem Einflusse von warmen Quel-
len — von dem Carinifex Newberryi in Kalifornien durch seine
wesentlich geringere Größe und durch die Form seiner Mündung.)
E
©
Y
*
x
Hingel
sy
Zr
NA
}
tr
<<“
„Dpuetel
Shsmwasser Halte, =Jande und= Breccin
MS
Jtubenlar:
a
N Dr
Lg gt HOMO a
Avatare
Üerer Heisaen A
KAKXKXKAAMAKR
KAMERA NARNKAN
ANKXKENAMKANNK
wiel fach zeufuemeft. me
Unmfarce Weisser, Braun.
x FEFIEER
U N HE RE
Wa
Die unteren Schichten am vorderen Grot, die bisher als Syl-
vana-Kalke am Neuselhalderhof bezeichnet worden sind, waren schon
seit vielen Jahren fast ganz verschollen, sie bilden aber meines Er-
achtens den Schlüssel zum Verständnis der hiesigen so merkwürdigen
Jahreshefte d. Vereins f. vaterländ, Naturkunde in Württ, 1911. 832