|. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und
die Sammlungen des Vereins,
Bericht über die fünfundsechzigste Hauptversammlung
am 24. Juni 1910 in Eßlingen.
Die Verhandlungen fanden in dem schön geschmückten Fest-
saal der K. Oberrealschule statt, während in einem Nebensaal eine
reichhaltige Ausstellung von Naturalien und naturkundlichen Lehr-
mitteln, besonders die prächtigen Wandtafeln und sonstige Verlags-
werke der Firmen J. F. Schreiber in Eßlingen, Eckstein & Stähle
sowie Strecker & Schröder in Stuttgart Platz gefunden hatten. An
der Naturalienausstellung hatten sich hauptsächlich die K. Oberreal-
schule mit einer geologischen Sammlung aus der Umgegend, Dr. R.
Lang aus Eßlingen mit einer prächtigen Mineraliensammlung und
Seminaroberlehrer Kohler mit seiner Schulgesteinssammlung, ferner
der Aquarienverein in Eßlingen mit einer Anzahl wohlausgestatteter
Aquarien und Terrarien, die Herren Wilh. Clauß-Eßlingen und
Mühl- Stuttgart mit umfangreichen entomologischen bezw. biologi-
schen Sammlungen, und schließlich Bezirksschulinspektor Lauffer
mit einer interessanten Zusammenstellung abnorm gebildeter Rippen-
farnwedel aus dem Schwarzwald heteiligt. (Die Ausstellung, die
sich allgemeiner Anerkennung zu erfreuen hatte, blieb: auch in den
nächsten Tagen noch zugänglich und wurde von den Bewohnern
Eßlingens, insbesondere von den Seminaristen und Schülern der ver-
schiedenen Lehranstalten fleißig besucht.)
Bald nach 10 Uhr eröffnete der Vereinsvorsitzende, O.St.R.
Dr. Lampert, die Versammlung, indem er die außerordentlich zahlreich
erschienenen Mitglieder und Gäste, unter denen man die Spitzen der
staatlichen, kirchlichen und militärischen Behörden, sowie zahlreiche
Lehrer und Professoren der Lehranstalten bemerkte, herzlich begrüßte.