Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 71, 1915)

LXXXYHI 
Vogels einen besonderen Wert haben, in entgegenkommendster Weise 
der Naturaliensammlung. 
Dr. Wurm, dem im Jahr 1894 der Titel Hofrat verliehen worden 
war, starb am 16. Februar 1913 im 82. Lebensjahr. Bis zuletzt 
erfreute er sich geistiger Frische und war stets noch wissenschaft- 
lich tätig; freilich war er hiebei auf die Hilfe anderer, besonders 
seiner Gattin angewiesen, denn ein Augenleiden, welches ihn schon 
etwa 10 Jahre vor seinem Tod zur Niederlegung seiner amtlichen 
Stellung zwang, führte allmählich zur völligen Erblindung, und 
schwere Gebrechen des Alters machten ‚sich geltend. Aber der stets 
rege Geist zwang die körperlichen Leiden nieder. Voll Interesse 
sprach er mit mir bei einem wenige Jahre vor seinem Tod erfolgten 
Besuch über die verschiedensten wissenschaftlichen Dinge; und die 
jungen Damen, die im Haus gastliche Aufnahme gefunden hatten, um 
unter bewährter Leitung ihre Kochkenntnisse zu vervollkommnen, 
wußten nicht genug zu schildern, welch’ geistige Anregung sie dem 
verehrten alten Herrn, auch als er schon an den Platz gefesselt war, 
verdankten, der früher die jungen Hausgenossinnen auf gemeinsamen 
Spaziergängen in heiterer und ernster Unterhaltung spielend mit den 
Wundern der Natur vertraut machte. 
Bei vielen wird das Andenken an Hofrat Dr. Wurm in dank- 
barer Erinnerung bleiben. Auch in den „Jahresheften“ seien, wenn 
auch leider verspätet, dem tüchtigen Naturforscher und Freund der 
Heimat diese Worte der Erinnerung und des Dankes gewidmet.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.