Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 71, 1915)

74 
G. Erklärung der Abbildungen auf Taf. I. 
Üraspedosoma suevicum jurassicum n. subsp. 
Endhälfte eines Cheirit von innen gesehen, X 125, 
Or. vomrathi VERE, var, zollerianum n. var. Dasselbe. 
Ur. alemannicum bavaricum VERE. var. silvaenigrae n. var, 
Dasselbe, 
Or. suevicum VERE. (genuinum). Dasselbe, 
£ = Endfortsatz, g= Greiffortsatz, qg = Querlappen, ml = Mulden- 
leiste mit Zahn, mr = Muldenrand. X 125, ' 
Cr. suevicum jur assicum n. subsp. 
Stück eines von vorn her dargestellten Podosternit. X 125. 
vm = vorderer, hm = hinterer Mittelfortsatz, hs = hinterer Seiten- 
fortsatz, @ = Außen-, £ = Innenbucht, 
Cr. alemannicum brevilobatum var, brevilobatum VurE, 
Äußeres Gebiet des Podosternit , von einem & aus dem Taubertal, 
mit vorderem Seitenfortsatz, Die durchschimmernde Linie y zeigt die 
Grenze zwischen Seitenfalte und Außenblatt. x 125, 
Ur, vomrathi Vera, var, zollerianum m. 
Wie vorher, jedoch ohne Außenblatt, x 125. 
Microchordeuma voigtii VERE, (genuinum). 
Vordere Nebengonopoden eines z von Wildbad, x 125, 
Microchordeuma voigtii calcivagum n. subsp. 
Vordere Nebengonopoden nebst Sternit. X 125. 
Abb, 10 und 11. Chordeuma silvestre Kocz, 
10, Ein unsymmetrisches Doppel-Spermatophor, X 56. 
11. Ende einer der sackartigen Hälften desselben mit Hakenanhang. X 220.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.