Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 75, 1919)

|. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und 
Sammlungen des Vereins. 
Bericht über die 71, Hauptversammlung am 27, Juli 1919 in Stuttgart, 
Wohl hat uns das Jahr 1918 in seinem letzten Viertel das 
ersehnte Aufhören des tobenden Waffenlärms gebracht, der seit 
5 Jahren seine lähmende Wirkung auch auf das Leben unseres 
Vereins ausübte; doch leider gilt von ihm nicht das Wort: Ende 
gut, alles gut. Und wie mit dem Aufhören des Kanonendonners 
der die Welt durchwühlende Sturm noch nicht zur Ruhe gekommen 
ist, so ist auch der Frieden, dessen der Verein zu ersprießlicher 
Arbeit bedarf, noch nicht zurückgekehrt. Immer noch erschien es 
daher der Vereinsleitung ratsam, der Öffentlichkeit gegenüber eine 
yewisse, bisher schon geübte Zurückhaltung zu bewahren und das 
Leben des Vereins sich mehr in der Stille abspielen zu lassen, 
hoffend, daß es die Verhältnisse in nicht zu ferner Zeit gestatten 
werden, auch wieder ein kräftiger pulsierendes Leben nach innen 
"wie nach außen zu entfalten. Demgemäß hat sie auch im Jahr 1919 
von der Veranstaltung einer „Jahresversammlung“ im alten Stil 
abgesehen und die Vereinsmitglieder für den 27. Juli nur zu einer 
„trockenen“ Hauptversammlung nach Stuttgart eingeladen. Kr- 
freulicherweise war trotzdem die Zahl derer, die dieser Einladung 
Folge leisteten und sich um 11 Uhr vormittags in dem Minera- 
logischen Hörsaal der Technischen Hochschule versammelten; eine 
recht stattliche, ein Beweis dafür, daß das Interesse an unserem 
Verein immer noch ein recht reges ist und sicherlich in Bälde 
wieder zu neuem kräftigen Leben erwachen wird. 
In seinen Begrüßungsworten wies der Vorsitzende, Prof. 
Dr. Sauer darauf hin, daß es jetzt mehr als je zu den Aufgaben 
des Vereins gehöre, durch wissenschaftliche Erschließung der natür- 
lichen Verhältnisse unseres Landes, insbesondere seiner an manchen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.