Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 76, 1920)

der bisherigen körperlichen und geistigen Frische an der Weiter- 
entwicklung. der Wissenschaft und der Verwertung ihrer Ergeb- 
nisse zum Wohle der Menschheit zu betätigen. 
Stuttgart, den 1. Januar 1920. ‘ "Der Vörstand: 
” Ad. Sauer. E. Entreß. 
Zu Anfang dieses Jahres sah sich der seitherige Kassenwart 
des Vereins, Herr Dr. C. Beck, aus Gesundheitsrücksichten ver- 
anlaßt, sein.Amt niederzulegen. Der Genannte, der die Vereins- 
finanzen nahezu ein Vierteljahrhundert lang (seit 1897) unermüdlich 
und mit vorbildlicher Gewissenhaftigkeit verwaltet und gefördert 
hat, hat sich dadurch in hohem Maße um den Verein verdient 
gemacht und Anspruch auf den dauernden Dank desselben erworben. 
Nur ungern sah der Ausschuß, dessen Vorsitzender diesem Dank 
in herzlichen Worten Ausdruck gab, den bewährten Schatzmeister 
aus seinem Amte scheiden, das er in seiner Sitzung am 23. Fe- 
bruar. d. J. auf Empfehlung des bisherigen Inhabers dem durch 
Zuwahl in den Ausschuß ‚aufgenommenen . Vereinsmitglied, Herrn 
Rechnungsrat K. Feifel, übertrug. 
Am 10. April -d, J. starb im Alter von 78 Jahren das hoch- 
geschätzte Ehrenmitglied unseres Vereins, Herr Rechnungsrat a. D. 
Christian Regelmann. Die hohen Verdienste, die sich der 
Verstorbene um die Topographie und um die Geologie unseres 
Landes durch die hauptsächlich von ihm ausgeführten trigono- 
metrischen Höhenbestimmungen (vgl. dies. Jahresh. Jg. 60, S. LIV) 
und ganz besonders durch seine von ihm in 10 Auflagen be- 
arbeitete allbekannte Geologische Übersichtskarte von Württemberg, 
Baden usw. 1:600000 erworben hat, wurden an seinem Grabe 
von dem Vereinsvorstand Prof. Dr. Sauer rühmend gewürdigt und 
durch den wohlverdienten Lorbeer geehrt. E.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.