Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 76, 1920)

IX 
Vögel. 
1 Wespenbussard (Pernis apivorus GRAY), 
von Herrn Rob. Detzer, Stuttgart, 
1 Waldohreule (Ofus vulgaris FLEM.), 
L Saatkrähe Corvus frugileyus L.), 
| Rabenkrähe (Corvus corone‘ LATH.), 
| Bastard (Corvus corone X C. corniz), 
2 Eichelhäher Garrulus glandarius VıEeILL.), 
von Herrn Präparator Haug, Stuttgart. 
1 Amsel (Turdus merula L.), 
Li Singdrossel (Turdus musicus L.), 
von Herrn Präparator Gerstner, Stuttgart. 
1 Blaumeise Parus coeruleus L.), 
von Herrn J. Strobel, Stuttgart. 
Nester der Zaungrasmücke (Sylvia curruca LAtTE.), der Mönchgras- 
mücke (S. atricapilla L.) und des Weidenlaubsängers (Phylloscopus 
rufus LATEH.), 
von Herrn Abiturient R. Hammer, Stuttgart. 
Niedere Tiere. 
1 Saitenwurm (Gordius aquaticus Dxz3.), 
1 Mermis albicans v. Sızs., 
von Herrn Verwalter Thum, Kirchheim u. T. 
Ein Knäuel von Spulwürmern (Ascaris lumbricoides Cuoqu.), operativ 
dem Darm eines jungen Mannes entnommen, 
von Herrn Prof, Müller, Stuttgart (Olga-Hospital), 
2 Bandwürmer (Moniezia denticulata Rupn.), 
vom Städt. Schlacht- und Viehhof, Stuttgart. 
B. Botanische Sammlung. 
Konservator: Prof. J. Eichler.) 
Orobanche glatystigma var. pallidiflora (Wımm. u. Gras.) auf Cirsium 
oleraceum im Wolfental bei Biberach a. d. R., 
von Apoth. Adolf Mayer, Tübingen. 
Verschiedene Pflanzen aus der Umgebung von Stuttgart, darunter Clematis 
viticella L., im Neckargebüsch bei Münster, verwildert, 
. von stud. math. Rob. Geßler, Stuttgart. 
Cyperus fuscus L., . Limosella aquatica L., Bidens radiatus THvıLL. aus dem 
Bernhardsweiher bei Derdingen OA, Maulbronn, 
Senecio vernalis W. u. K. auf Kleeäckern bei Leonbronn, 
von Pfarrer K. Schlenker, Leonbronn. 
Letztere für Württemberg neue Art wurde außerdem noch an 
mehreren gleichartigen Standorten im OA. Brackenheim beobachtet. 
Colchicum autumnale var. vernum Rcus., vergrünt, auf der Hardtwiese 
bei Neuffen-Balzholz, 
von Dr. Binder, Neuffen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.