38
Eine Vergleichung mit Cuvier zeigte mir, dass seine sämmt-
lichen Species (wer Species machen will, bringt noch mehr her-
aus) von Palaeoth. und Anoploth., insonderheit jene zarten und
kleinen Arten, die kaum grösser als Haasen und Füchse waren,
ganz ähnlich wie im pariser Gypse hier sich finden.
Die Zähne sind mit prachtvollem Schmelze versehen, der
meist gelbbraun glänzt, die Knochensubstanz klebt an der Zunge,
in den hohlen Räumen hat sich überall Bohnerz gebildet, dass
z. B. beim Zerschlagen eines Kinnbackens oder Schenkelknochens
statt des Markes Bohnerz die Räume füllt. Das Verhältniss der
Thierarten war etwa folgendes. Unter 100 ‘Zähnen sind
90 von Palaeotherium, die gewöhnlichen Species vertheilen
sich so ziemlich gleich auf diese 90.
8 von Anoplotherium, das “kleine zierliche /eporinum ist
besonders schön erhalten.
1 von Palaeomeryz,
1 jurassischer Zahn von Megalosaurus (Geosaurus maximus)
oder Notidanus, wie sie im obern weissen Jura der Gegend sich
finden und aus demselben hergeschwemmt worden sind mit Tere-
brateln, Cidaritenstacheln und Apiocrinitengliedern.
Auf etwa 500 Pachydermen kommt ein einziger Fleisch-
fresser, was auf die gute Ruhe hinweist, in der diese Thiere
ihres Lebens sich freuten.
Dies ist eine unwidersprechliche Parallele zu den pariser
Gypsen und der dortigen Säugthierformation. Als ich nun vollends
(2 Meile von diesen Gruben) von Winterlinger Markung in einer
Sandgrube, welche die Bauleute zum Wiederaufbau des abge-
brannten Dorfes gruben, durch den aufmerksamen Beobachter,
Herrn Schulmeister Schweizer von dort, Cerithium, Volula,
Venus mit zahlreichen Lamna, Otodus etc. erhielt, da gedachte
ich unwillkührlich der Grobkalke, von dem auch hier noch das
Tertiär-Meer Spuren hinterlassen, indem es die tiefer gelegenen
Punkte überfluthete und Zähne und Schaalen seiner Bewohner
in den Einsenkungen der Felsen niederschlug. Wollen auch die
Cerithien im Einzelnen nicht recht den Character der pariser
tragen, so slimmt doch das Ensemble des Vorkömmens), indem
dort wie hier vorzugsweise Cerithien es sind, aus welchen der