32 -.... Das 1.Buiß. ?>w r Sap.
der Seulen eine Proportion und Correspondens. solle gehalten werden 3 Dann wann in
diegrossen Spatia und Plätze dünne schwancke Seulen gesetzet werden/ so wird ihnen das
meiste.Theildes Anschensbenommen; weilen wegen Viele.des. Luffts./ so in.den liechtery
oder leeren Orten seyn wird/ihnengar vielan ihrer Dicke abgehet/ bergegen? wann im die
enge Spatia dicke Seulen gesezetwurden/ so. werden dieselbige wegen. der. Schmahle und
Enge der Räume gar ein plumpes undunliebliches Ausschen verursachen- "Derohalben/
wann die Spatia oder Zwischen-Räume/ überdrey Diametros (das ist/in ihrer mittlern
Dicke) sich belauffen/.so sollen die Seulen um dassiebende Theil ihrer Höhe dicker gemachtt
werden /. wieich das indem Töscanischen Ordine observiret und gehalten habe. .
Wann aber die Spatkiadrey Diameter seyn werden /'sosollen die Seulen sieben unß
einhalben/ oder acht Köpffe / wiein Ordine Dorico, lang seyn. Und wann siezweyund
ein Viertheil Diametriseyn werden / so sollen die Seulen neun Köpff lang seyn/ wie im
Jonischen Ordine, Da sie aber nur zwey Diametros wären / so soll iman die Seulen
neun und. ein halben Kopff lang machen / wie im Corinthischen Ordine, Und endlich)
wannsieeinund ein halben Diameter seyn werden / so sollen die Seulen zehen Köpff
lang seyn/wie im Ordine Composito, Tnwelchen Ordinibus ich es alsv gehalten/ und das
hin gesehen habe/damit sie als ein Erempel seyen aller dieser Manieren / der Räume und!
Pläße zwischen den Seulen/welche uns Vieruviusinobbemeldtem Capitel gelehret hat, 1
Essollen an den vordern Gesichtern der Webäue die Seulen in einer Gleichestehen?!
damitin der Mitte eine Zwischen? Seule Raum-Licht bekomme / und dann die andern et?
was grösser gemachet werden/ dämit die Thüren und die Eingänge/ die man in die Mittl
pfleget zu legen/desio besser erkennet/und gesehen werden können, Dieses seye von schlech?
rem Seulenwerc> geredet. "
Da aber die Gänge und Loggie mit Pfeilernund Seulen gemachet würden/ so sollen
sie also disponirt und geordnet werden / daß. die Pfeiler nicht geringer an der Dickeseyen/
als das dritte Theil des Liechtes/ sv von einem Pfeiler zu demandern ist / und die Pfeiler
so aufdie Ek fommen/sollenum zwey Drittel dickerseyn/damit die Eck des Baues fest und
starc> werden/und.wann sieeinenschr grossen Last zu tragen hätten / als wie in denen seht
grossen Gebäuen/alsdann soll man. fie um die Helffte des Liechtes dick machen / gleichwie in
dem Theatro oder Schauhaus zu Vicenz/ undim Amphitheatrozu Ogulio/ welherjeßos
einem von Adel/derselbigen Stadt Herrn/Ludovico de Gabrieliiszugehöret. H
Es machten die Alten unterweilen auch-also grosse Seulen / als das gange Lieht
war/gleich wie zu Verona in dem Theatro? andem Theil? welhesnicht aufdem Beri
ligt/zu sehenist, Aberin den Privat-Häusern / da sollen fie nicht uüter einem Drittheil
des Licchtes/ noch über zwey Drittheil dick und gevierdt gemachet werden 3 Aber den
Kosten zu erspahren/ und den Gäng zu dem Aufünd Niedergehendestobreiter zu mächen/
sosollen sieneben an den Seiten nicht so.dick gemacht werden/ als vornen her/ in den (GE
sichtern., Die Facciata zu zieren / sollen in der Mitte ihrer Gesichter pa Seulen/ öder
andere Pfeiler gesetzet werden. / so die Cornice, die über den Gewölb-Bögen des Ganges
öder Loggie seyn wird/über fich halten/und sollen diese Seulen also dikseyn/als verselbeit
Höhen erfordern werden/ nach einem jeden Ordiriexwie man das in nachfolgenden Capiteln
und Abrissen sehen wird. "Zu welcher “Verständ und Unferricht ('dämit ich ein Ding
nicht vielmals wiederhohlen müsse) man wissen'solle/' daß ich zu Austheisung und Mes
sung gemeldter Ordinum keinegewisse und gesekte /nemlichbesondereMasse einer Stadt/
als Elen/Schuh oder Spannen/habegebrätichen wollen/dieweibich wuste/daßdie Massen
unterschiedlich? gleichwie auchdie Städt und-Länderseynd/sondern9abe dem Virrpvionach-
gefolget/ welcher den Ordinem Doricum miteiner Massetheilet / die.da aus der Dicke der
Seulegenommen ist /welchejederman gemein / und vonihme:Modulus genennet wird?
darum ichebendieselbige Maßinallen Ordinibus'gebrauchen will; 1
Es'soll aber dieser Modulusgder untereDiameter der-Seule in:60.Minutengetheilet
scyn/ohnallein inDorico nicht/in welchem.der Modulus die-Helfste des -Diameters/undin
30, Minuten getheiset seynmuß 3 »Dann essich zu den Theilungengemeldten. Ordinisal?
so besser schicket. Kan derohalben.ein jeder, / wann. er den Modulum grösser oderfleiner
macht/nach der Dualität des-Baues/ sichder Proportionen / und deren gerissenen |
Bisirungen/-so zu jedem: Ordine gehören/ gebrauchen;:: +; 4
Das