34 Das 1. Buch. Sap-ZIV20N
D. Astragalo , Stäblein oder Halsband-
E, Vivodella Colonna disopra.das Leben der Seulöben.
8. Vivo della Colonna da baslo, dasLeben derSeul unten.
„I. Cimbia, das Blättlein.
H, Bastone, der Stab.
TL Orlo, der Kloß.
K, Piedestillo, der untere Fuß/gevierdte Stoc>/ oder Poftament der Seul.
Die Visirungen/so neben dem Grund-Riß der Balis und des Capitäls ftehen/seynd vs
den Gesimsen der Bögen-Pfeiler- Jmfall aber die Archicravi von Stein gemachet wi
den/so soll es also gehalten werden/ gleich wie droben von den Zwischen- Räumen dere
Seulen ist gesaget worden.
Es werden etliche alte Gebäuegeschen? welche man sagenkönte/ daß sie von diese
uu gemactseyen/dieweil sie zum Theil eben dieselbige Massen haben / gleich wie de
renazu Verona/ das Theatrum zu Pola / und viel andere seynd / vondenen ich etli
Visirungen/so wol der Balis, des Capitäls/des Architravs/des Frieß/ und der Cornice, al
auch die Gesims deren Gewölber genommen habe/welchein der lezten Tafel dieses Capi
tels stehen./ und eben von diesen Gebäu.n willich die Abrisse in meinen Büchern/ von dei
Antiquitäten/sezen.
A, Gola diritta, die aufrechte Kehl,
B. Corona ,- dieüberhangende Blatte.
O. Cocciolatojo e gola diritta» Zrauff- und aufrechte Kehl.
I. Cayetto, die pepitcht: 2
LS. Fregio, Frieß.
FB, Archurave, obere Balcke aufder Sevpl,
I, Cimacio , Gesims.
H, Abaco, dieobere Blatte der Seul,
I, Gola diritta, Vide oben.
K, Collarino, das Spacium oberhalb dem obern Stäblein der Seul,
L. Astragalo, Stäblein/Wellen/oder Halsband. - | “
M, Vivodella colonna sottoil Capirello , Leben der Seulunter dem Capital,
N. Vivo della Colonna da Basso, Leben der Seul unten» -
O. Cimbia, ist ein Blättlein mit einer Hohlkehl.
P, Bastone, Stab oder Gola Kehldes;Fußoder Base,
Q. Orlo, der Kloß,
. Sihe Fig, 4.
- Gegen über /oder neben dem Architrav, mit F.bezeichnet/ist eine Visirung eines pieldeli9
gatern und saubern Archicravs,
r AEDIST NED NDR DE "3 70.066
85as NV. Sapitel
Ew . .
835o0n der Ordine Dorico.
27722 Je Dorische Ordo hat ihren Anfang und Namen von den Doris / soda Gries
<y | chische Völckerwaren/und inAsia wohneten. .
" »Die Seulen/ wann sieschlehtund ohne Pfeiler gemacht werden / sollen
--= „Ichthalb / oder acht Köpff lang seynz - Die Zwischen- Räume der Seulen
„seynd etwas weniger / als drey Diameter der Seul / und wird diese Manier Seulen*
Wercks von dem Virruvio Dialtylosgenennetz Wann sieaber mit Pfeilern gestellet / oder
hinan gelehnet werden/ so sollen sie mit der Bale und Capital 173. Modulos [ang gemachet
werdenz3 Und ist zu mercken ( wie ich droben im dreyzehenden Capitel gesagt habe )
» daß der Modulusindiesem Ordine allein die Helffte des Diametri der Seul in zo, Minu-
ztenund inallen den andern Ordinibus derganzeDiameter in 60. Minuten abgetheilet ist.
ipeFis, 5.6. | |
Bey den Alten siehet man kein Piediltil an diesem Ordine, aber bey den neuen Archirs-
Ais wolz3 Derohalben/wann man hn seen will/so soll man machen/daß der Kloß gevierdt
seye/und'von ihm soll man die Maß seiner Zierde nehmen 3 Denn er muß in pier glei:
|)