SCHLOSS AUSTERLITZ. IM PARK
Nicht selten sind es auch nur meisterhaft aufgestellte Einzelfiguren, eine Venus
etwa im Park von Austerlitz, die Ansatz und Blickpunkt der großen Tiefenachse
des Parkes zugleich darstellen. Durch symmetrisch entsprechende Komposition
sind freistehende Gestalten einander recht deutlich zugeordnet. Wurden sie
dann auch noch so überlegt vor ein Fassadensystem gestellt, wie es Kilian Ignaz
Dientzenhofer für den Garten der reizenden „Villa Amerika‘ in der oberen
Neustadt Prags um 1720 erfand, so war der Park dem Kunstbereich der Architektur
schon mit einem Mindestmaß an plastischer Dekoration organisch verbunden.
Die Putten mit den Wappenlöwen des Landes, welche Mathias Braun um 1720 auf
716