©. A. HAUN. SCHLOSS KARLSTEIN, UM 1850
Im Bereich jener !llustrationskunst, deren Daseinsberechtigung erst die Photo-
graphie und der neuzeitliche Bilddruck beseitigt hat, tritt besonders der Berliner
C. August Haun hervor. Als Erfinder der farbigen Tondruck-Lithographie gab
er dem Kunstverlag neue technische Möglichkeiten. Er selbst hat ihm dazu erste
Vorlagen geliefert. Zu ihnen gehört ein Album mit Ansichten böhmischer Alter-
tümer, das er in der Zeit um 1850 herausgab. Das Bild vom Karlstein aus dieser
Folge ist auch darum wertvoll, weil es den Zustand vor der viel zu weit gehenden
Restaurierung dieser Burg festhält. Blätter dieser Art sagen auch noch etwas über
den romantischen Genuß geschichtlicher Denkmale aus, mit der sich die Natur-
DE