Full text: Bauplatz und Werkstatt / Monats-Zeitschrift der Staatlichen Beratungsstelle für das Baugewerbe (Jg. 1936, Bd. 31. Heft 1/2)

Abb. 36. FOTO-AUFNAHME des 1. Bauteiles der W,F.F. 
las Auge unangenehm. Es ist wie gesagt weder das eine, noch das andere rat- 
sam. Der einzuschlagende Weg liegt zwischen beiden Extremen., nämlich zwischen 
Licht und Schatten. 
Die Wiedergabe der Ansichten des ersten Bauteiles Abb. 31-34 und die Fotos 
Abb. 35 und 36 erfolgt hier nicht in der Absicht, um auf die formale äußere Ge- 
staltung desselben hinzuweisen, sondern um wiederum den Organismus des 
Zetriebes, der dieser Form zugrundeliegt, als formbildenden Faktor herauszu- 
stellen. Die äußere Form der Gesamtanlage Abb. 10 und 11 entsprach dem 
Organismus des Betriebes und ist aus diesem, wie vorher erwähnt, entwickelt 
worden. Der erste Bauteil ist ein Ausschnitt aus dieser Anlage. So wie die Modell- 
aufnahme der Gesamtanlage Abb, 10 und 11 das Bild vom ausgebauten Gesamt- 
arganismus wiedergibt, so ist der erste Bauteil als Teilabschnitt einer solchen 
Anlage in seiner äußeren Form anzusehen, der trot dieser Eigenart eine gewisse 
Selbständigkeit bildet. Wenn auch die Gesamtanlage in der äußeren Form 
ainen entsprechend größeren Grad der Vollendung zum Ausdruck bringt als 
der Teilabschnitt, so ist doch die Unvollkommenheit, wie sie besonders bei den 
Bauten nach alter Bauweise oft vorliegt (Randbebauung mit Brandgiebeln usw.), 
hier vermieden worden. Die Anlage ist ein Zweckbau und stellt das auch in seiner 
äußeren Haltung dar. 
In Abb. 37-44 ist der zellenmäßige Aufbau der einzelnen Raumarten der Gesamt- 
anlage zum ersten ausgeführten Bauteil (schwarz) wiedergegeben. Abb. 37 zeigt 
den Zellenaufbau des Schlachtraumes von Zelle 1-21. Dieser Raum kann je- 
weils um eine Zelle (Grundmaß 7,0 m X 5,38 m) erweitert werden. Die einzelnen 
Zellenkönnen auch zu mehreren Zellen im Anschluß an den vorhandenen, schwarz 
dargestellten, Bauteil erweitert werden. Dasselbe zeigt Abb. 38-42, nur für andere 
laumaruppen. Aus Abb. 43 ist ersichtlich, daß der zellenmäßige Aufbau der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.