können während der Bildung der Wandungen des Gefälses
mit Cement-Beton gleichfalls derartige Spreizhölzer gg Fig. 5
zur Verhütung einer Verschiebung der Form erhalten.
Nachdem so nun die äufsere und innere Form zur Bil-
dung der Wandungen des Gefälses genau aufgestellt, beginnt
die Füllung des 4 Zoll weiten Zwischenraumes mit Cement-
Beton, der in Lagen übereinander von etwa 4—6 Zoll fest
aingestampft wird.
Zum Cement-Beton nimmt man 1 Theil Portland - Cement,
i Theil reinen, feinen und gröberen Sand und 3 — 4 Theile
Mauer- und Dachziegel-, oder Kalk- und Sandsteinstücke in
Größe einer Wallnufs. Besser sind jedoch zerschlagene Gra-
nitstücke.
Ist der Cement-Beton erhärtet, so geschieht die Abnahme
der Form in der Weise, dafs zunächst die Holme des Holz-
gerüstes ausgehoben werden, wodurch die einzelnen Theile
der äufseren Form aus ihrer Verbindung mit einander gelöst
sind. Nach Entfernung der äufseren Formwände werden die
Spreizen d aus ihrem schwalbenschwanzförmigen Lager ge-
hoben und demnächst die inneren Formwände beseitigt.
Die Flächen des nun gebildeten Wasserbehälters werden
innerhalb und aufserhalb mit Cement glatt geputzt und mit
kleinen Sandstein-, Marmor-, Glas- oder Porzellan-Platten sau-
ber abgeschliffen, oder mit Reibebrettern von Eisen oder Stahl
geglättet. Eine gleiche Bearbeitung erhält die nach allen Sei-
ten des Gefälses 12 Zoll breite und 6 Zoll über das Terrain
erhöhte Stufe. Aufser den gebrochenen Ecken des Gefäfses
und der Stufe sind auch die oberen Kanten des Gefäfses wie
der Stufe ein wenig im Putz zu brechen.
Die Kosten der Gefälse von verschiedener Form
und Gröfse.
Die Kosten der Gefäfse sind abhängig von ihrer Gröfse
und der dadurch bedingten Stärke der Wandungen, von der
Form, ob viereckig, polygonal, rund oder oval, und von der
Art der Construction, ob mit Mauer- oder Dachziegeln, oder
von Cement-Beton.
Als Anhalt können folgende in Berlin gezahlte Preise für
Gefäfse von verschiedener Form und Gröfße dienen:
Kosten der Gefäfse von viereckiger Form,
| Quadratfußs eines Schlammbehälters von 21 Fufs Länge,
2 Fufs Breite und 2 Fuß Höhe von 'Dachziegeln mit
Portland-Cement, 21 Zoll in den Wandungen stark, mit
ziner 5 Zoll hohen und 7 Zoll breiten Oeffnung unten
in der vorderen Wand, die mit 3 Zoll starken Eisen-
stäben vergittert, kostete incl.. Material und Transport
91 Sgr.
Quadratfufs eines Wassergefäfses von 51 Fulßs Länge, 31
Fufs Breite und 2! Fuß Höhe, in den Wandungen 2} Zoll
stark, von Dachziegeln nach Fig. 3 Bl. 13, mit einem
Mörtel von 1 Theil Portland-Cement, 1 Theil Sand und
mit Eckverstärkungen innerhalb gefertigt, auf allen Sei-
en sauber geputzt und innerhalb noch geglättet, ko-
stete incl. Material, Vorhaltung der Zurüstungen und
der Geräthschaften . . +... +. + + 10 Sgr.
Quadratfuls eines Müll- u. Aschbehälters von 6 Fuls Länge,
41 Fuls Breite, vorn 4 Fufs und hinten 5 Fuß Höhe, in
den Wandungen 31 Zoll stark, von Mauerziegeln, nach
Fig, 2 Bl. 13, mit Aussparungen der Oeffnungen und
Einmauern der Thürhaken, kostete incl. Material 9 Sgr.
Juadratfuf eines Müll- und Aschbehälters, wie vorbeschrie-
ben, jedoch mit Ueberdeckung nach Fig. 6 u. 7 Bl 13,
kostete incl. Material,auch der eisernen Thüren und Vor-
haltung der Zurüstungen und Geräthschaften, 91 auch
10 Sgr.
uadratfufs Müll- und Aschbehälter von 8 Fufs Länge,
6 Fuß Breite, vorn 4 Fufs und hinten 5 Fufs Höhe,
oben offen, von Mauer- und Dachziegeln, nach Fig. 1
Bl. 14, in den Wandungen 5 Zoll stark, mit einem Mör-
tel von 1 Theil Cement und 2 Theilen Sand mit Eck-
verstärkungen, nach Fig. 6c Bl. 14, und einer unteren
kleinen Oeffnung gefertigt und auf allen Seiten geputzt
kostete incl. Material, Zurüstung und Geräthschaften
11 Sgr.
Quadratfufs Wassergefäßs von 7 Fufßs Länge, 3 Fufs Breite
und 2} Fufs Höhe, in den Wandungen 83 Zoll stark,
von Cement-Beton nach Fig. 7 und 8 Bl. 14 gefer-
tigt, die Flächen geputzt und abgeschliffen, kostete
incl. Material, Vorhaltung der Formkasten und der Ge-
räthschaften . . . 2.0.0.0... .. . 10 Sgr.
Quadratfuls Wasserbehälter in der Erde, 5 Fufs lang, 5 Fufs
breit und im Lichten 5 Fufs hoch, in den Wandungen
4 Zoll stark, aus Platten von 3 Dachziegelschichten und
Portland-Cement gebildet und mit einer gleich starken
Platte mit Mannloch überdeckt, mit Eckverstärkungen
innerhalb und aufserhalb, kostete incl. Arbeitslohn, Ma-
terial und Erdarbeiten . . . . . 15 auch 174 Sgr.
Quadratfufs Quellbottich, im Lichten 16} Fufs lang, 10 Fuls
breit und 5 Fufs hoch, durch eine Scheidewand von
6} Zoll Stärke getheilt, in den Wandungen 62? Zoll stark,
innerhalb mit 3 Zoll starken Platten von 2 Lagen Dach-
ziegeln und Cement, und aufserhalb mit einer Schicht
von Mauerziegeln auf hoher Kante, nach Fig. 1 Seite 70
construirt und in allen sichtbaren Flächen sauber ge-
glättet, kostete an Arbeitslohn, Material und Transport
171 auch .20 Sgr.
[
1
Kosten der Gefäfse von runder Form.
Quadratfufs Wassergefäfs von 3 Fuls Durchmesser und
21 Fufs Höhe, nach Fig. 5 und 6 Bl. 15 von Dachzie-
geln, in den Wandungen 21 Zoll stark, mit 1 Theil Port-
land-Cement und 1 Theil Sand gefertigt und auf allen
Seiten geputzt, kostete incl. Material, Vorhaltung der
Form, der Geräthschaften und "Transport 15 bis
171 Ser.
Kosten der Gefäfse von ovaler Form.
1 Quadratfufs Wassergefäfs von 61 Fufs und 2 Fuß Durch-
messer und 2 Fufs Höhe, in den Wandungen 2} Zoll
stark, nach Fig. 9 Bl. 15, im Uebrigen wie vorhin
ausgeführt, kostete incl. Material u. s. w. . 171 bis
20 Sgr.
Gefäfßlse von verschiedenster Form und Gröfse werden in
Berlin durch den Kunststeingiefserei-Besitzer Herrn Czarni-
kow ganz vorzüglich gut angefertigt..