-chwarzwaldkreis. Oberamt Nürtingen.
Eberhard des Jüngeren, st 1524; Ulrichs unglückliche Gemahlin Sabina, welche die
„Mißtöne ihres früheren Wesens hier durch aufopfernde Wohlthätigkeit sühnte". 1551
bis zu ihrem Tod 1564; Herzog Christophs Witwe Anna Maria,-st 1589; die
Witwe Herzog Ludwigs, Ursula, st 1635; Herzog Eberhards III. Witwe Maria
Nürtingen. Altargitter.
Dorothea Sophia, 1690 bis zu ihrem Tod 1698. Im Jahr 1526 wurde der Spital,
der bedeutendste unter den altwürttembergischen, gegründet. Am 12. Dezember 1750
brannten 150 Gebäude ab.
Nürtingen. Grundriß der Stadtkirchc.
Abgegangen ist in der Stadt eine Beguinenklause, im Bruderwald oder Mönch
tobel eine Waldbruderklause; ferner die Burg der Herren von Tiefenbach, und auf
dem Kräuterbühl ein Tiergarten und Hirschplan nnt Jagdpavillon vom Herzog Karl
Alexander.
Aich.
Spätgotisch erhaltene ev. Kirche ohne Strebepfeiler, mit großem Langhaus und
gleichbreitem vieleckigcm Chor, hochgelegen am Abhang über dem Aichflüßchcn; schlanker
Turm an der Nordseite des Chors. Holzhäuser mit alten steinernen Unterstöcken.