Full text: Deutsche Konkurrenzen (1898/1899, Bd. 9, H. 97/108)

  
  
zweistöckigen Gebäude, welches sich an das Dienstgebäude anschliesst, 
eingerichtet werden. Die Wohnung des Kreisboten ist in das mit Drempel 
zu verse Kenn Dachgeschoss des Dienstgebäudes zu verlegen, in welchem 
ausserdem mehrere Dachkammern einzurichten sind. 
S ude soll in seiner äusseren Erscheinung den Charakter 
chen Verwaltungsgebäudes erkennen lassen, sonst aber ohne 
Aufwand in einfacher und solider Weise ausgeführt werden. 
trasse wird die Verwendung wetterbeständigen Sandsteines für 
ıervorzuhebenden Architekturteile, sowie guter Verblendsteine für 
lie im Rohbau herzustellenden Mauerflächen in Aussicht zu nehmen 
sein, Die Wahl des Baustiles bleibt den Baukünstlern überlassen. Be- 
sonderer Wert wird auf die zweckmäfsige Anordnung der Räume, auf 
Vebersichtlichkeit und bequemen Verkehr im Innern, gute Beleuchtung 
der Diensträume und Korridore gelegt. 
Das Gebäude soll ganz unterkellert werden. Das Kellergeschoss 
soll zu Wirtschaftszwecken und zur Aufstellung des Heizapparates benutzt, 
ein Teil desselben zu Lagerzwecken vermietet werden. 
Die Bestimmungen der Baupolizei- Verordnung für den Stadtbezirk 
Dortmund sind genau zu beachten, 
An Diensträumen werden verlangt: 
1 Zimmer für den Vorsitzenden des Kreis- 
   
   
     
    
   
    
   
  
  
  
  
eines Öl 
b 
  
Ausschusses und Landrat. . . . etwa 30 qm gross, 
I desgl. für den Regierungs-Assessor . ” 227065 ; 
2 desgl. für das Kreisbauamt . . ... zusammen 50-60, ® 
I desgl. für den Kreis-Ausschuss-Sekretär| ne 
I desgl. für die Kasse „O 7 45750 m 
1 desgl. für den Assistenten und Kanzlisten etwa 24 ” 
I desgl. für die Akten und die Bibliothek I15—20 „ % 
I desgl. als Warteraum für das Publikum » 20 ° 
I Saal für den Kreistag und das Publikum, 
welcher zugleich für die Sitzungen des 
Kreis-Ausschusses benutzt werdensoll 80—100 „ $ 
I Garderobenraum für die Mitglieder des 
Kreis-Ausschusses und des Kreistages 
(40 Personen). .. . 47h 15—20 
I Parteienzimmer ., 1 4 » 25 » » 
1 Zeugenzimmer . . N 25 m 
I Zimmer für den Kreis. Sekretär . » 25 » » 
I desgl. für den Regierungs-Supernumerar 20.51 
I desgl. für die Registratur und die 
Kanzlisten: ..., » 305 ” 
I Aktenzimmer . . WS ” 25 » » 
3 Zimmer für die Steuer. Abteilung . . je etwa 22—25 2 x» 
I desgl. für den Boten. . . 1 etwa 15 » 
3 desgl. zur Verfügung .. „je etwa 20—25 » ® 
Die spätere Vermehrung der Diensträume muss sich durch einen 
Anbau ermöglichen lassen, 
ı* 
a 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.