Aus dem Ausschreiben.
Zur Erlangung von Entwürfen zum Neubau eines Geschäftshauses
für die Firma H. ©. Weddy-Pönicke in Halle a. S., Leipzigerstrasse 7,
wird ein allgemeiner Wettbewerb unter Architekten deutscher Zunge
eröffnet.
Die Teilnehmer am Wettbewerb haben einzureichen: Zeichnungen
der Grundrisse sämtlicher Geschosse im Mafsstabe ı:200. Zeichnungen
der beiden äusseren Ansichten 1: 200. Zeichnungen der hauptsächlichsten
Durchschnitte, aus denen sich die Ausbildung der Hoffronten, die
wesentlichsten Konstruktionen, sowie die Vermittelung des Höhenunter-
schiedes zwischen Sandberg und Leipzigerstrasse erkennen lassen, I: 200.
Perspektivische Ansichten sind zulässig, ihre Einsendung bleibt dem
Ermessen des Bewerbers überlassen. Ein Erläuterungsbericht. Ein
summarischer revisionsfähiger Kostenüberschlag, berechnet nach Kubik-
metern umbauten Raumes und nach Quadratmetern bebauter Fläche,
Für die Berechnung des kubischen Raumes ist die Höhe der Gebäude-
teile von Kellersohle bis Oberkante Hauptgesims zu rechnen. Giebel
und ähnliche Aufbauten sind besonders in Betracht zu ziehen.
Die Entwürfe sind bis zum 25. Oktober cr. an die obengenannte
Firma einzusenden. Auswärtige Bewerber müssen diesen Zeitpunkt für
die Aufgabe der Postsendungen innehalten.
Das Preisrichteramt haben übernommen die Herren: Stadtbaurat
Prof. Licht, Leipzig. Kgl. Baurat Matz, Halle. Stadtbauinspektor Walbe,
Halle, Kaufmann Schultz, Halle. Kaufmann Heer, Halle; letztere beiden
als Vertreter der Firma Weddy- Pönicke.
Als Preise sind ausgesetzt:
ein I. Preis... Mk. 1800,—
en KL 1200,
U a 000,=—
Diese Preise werden in der angegebenen Höhe auf alle Fälle
verteilt,
Ausserdem können einzelne Entwürfe mit Einverständnis des Ver-
fassers nach dem Vorschlag des Preisgerichts zum Preise von je 300 Mk.
angekauft werden.
Das Geschäftshaus soll auf den im Lageplan dargestellten Grund-
stücken Leipziger Strasse No. 6 und kleiner Sandberg No. 22 errichtet
werden. Das aus dem Jahre 1600 stammende Portal, welches sich jetzt
an dem Hause Leipziger Strasse No. 6 befindet, soll am Neubau