| Inhaltsverzeichnis,
Seite | Kennwort Verfasser
2—4 Text — —
5—7 1. Preis DS Emil Bopst, Architekt in Karlsruhe.
8— 10 2. Preis Rotes Kreuz im Kreis Dipl.-Ing. Hertel in Badenweiler.
11—13 3. Preis Vita somnium breve L. Hengst, Architekt in Baden-Baden.
14—16 Z. Arie, Fakultativ Jos. Nerbel, Architekt in Freiburg .i, B.
17—19 Z. A. © Friedenstempel Willi Mersch, Architekt in Freiburg i. B.
20—21 Z. Ave Masse Manfred Maier, Architekt in‘ München:
2—24 Angekauft Gez, Sarkophag Emil Ritzinger, Architekt in ‘Baden-Baden.
Angekauft Hades Dipl.-Ing. Zudwig Schmieder, Baupraktikant in Karlsruhe.
30 IL. e. W, Kaminlösung Professor Gust. Kärcher in Karlsruhe.
—33 Le W., 2. Kl Karl Koch und Fritz Ostermeyer; Architekten in Karlsruhe.
36 Drei Wappen im Schild Hans Holborn, Architekt in Bruchsal.
i | *) Vergl. Konkurrenz - Nachrichten 1907, November S. 1051; Dezember S. 1056; 1908, April S. 1090; Mai Sprechsaal
S. 1093—1094; Mai S. 1096.
8. Geschäftshaus des Vorschuss- und Kreditvereins in Friedberg.**)
Seite Kennwort Verfasser
|
J
40 = DD N
4 37—40 Text | — —
| 40 Lageplan = —
3 \ 41—43 | Preisgekrönt In Hessen Seuling & Nikolaus, Architekten in Giessen.
\ N
| 44—46 | Preisgekrönt So set es Regierungsbauführer Pefrz und Regierungsbauführer Beck in
Friedberg.
47—49 Preisgekrönt Kreuter oder Windecker Regierungsbaumeister Zeoxnhard Kraft in Bad Nauheim.
4
MM **) Vergl. Konkurrenz - Nachrichten 1906, Mai 5.897; Juli;S. 921.
Deutsche Konkurrenzen, XXIII. Bd, Heft 266,